Zoologisches Museum
30. August 2018
NDR-Maskottchen „Antje“. Foto: T. Hacker
In der 2000 qm großen Dauerausstellung tummeln sich friedlich die verschiedensten exotischen und heimischen Tierarten wie Fische, Insekten und Raubkatzen. Eine besondere Attraktion ist die ursprünglich aus Russland stammende Walross-Dame Antje, die lange Zeit im NDR-Fernsehen als Maskottchen zu sehen war und 2003 an Altersschwäche starb. Die Demonstrationsobjekte sind Teile von präparierten Tierarten für Forschung und Lehre.
Die ersten Objekte sammelten im 19. Jahrhundert Kapitäne aus aller Welt von ihren fernen Südseeinsel-Reisen.

Ein Tiger. Foto: T. Hacker
Spezielle Führungen mit universitärer Museumspädagogik für Kindergruppen, Schüler, Kindergärten und Gruppen für Erwachsene sind kostenpflichtig.
Direkt vor der Tür befindet sich ein Behindertenparkplatz (Mo – Fr 8:00 – 19:00 Uhr) ein weiterer in der Grindelallee 108 und zwei in der Rentzelstraße 34 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr).
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag von 9:00 – 17:00 Uhr. Montag und an den Feiertagen geschlossen.
Anfahrt: S-Bahn Dammtor (Fahrstuhl) / U-Bahn Schlump (Fahrstuhl) oder mit den Metrobussen 4 und 5 Haltestelle Grindelhof.
Text: B.W. Fotos: T. Hacker