Sternschanzenpark
11. April 2018
(Fast) Unendliche Weiten
Der (Stern-)Schanzenpark hat seinen Namen von dem sternförmigen Verteidigungsbau, der sich anno Dazumal vor den Stadtmauern befand. Seit circa 1900 ist diese ehemalige Stadtbefestigung eine Parkanlage.
- Eingang Sternschanze mit Rampe
- Ungezwungene Kaffee- und Imbiss- Möglichkeiten am U-Bahnhof Sternschanze (barrierefreie Anfahrt nur per S-Bahn)
Barrierefreie Anfahrt
Die Lage des Parks ist insofern interessant, als das er an die Stadtteile St. Pauli, Altona-Altstadt, Rotherbaum und Eimsbüttel angrenzt. Daher ist der Park von vielen Richtungen und HVV-Linien aus mehr als bequem erreichbar. So zum Beispiel kann die U-Bahn-Station Schlump (U2, U3, Stadtbuslinie 181 sowie Metrobuslinien 4 und 15 und Nachtbus 603) zur Anfahrt genutzt werden. Der Schanzenpark befindet sich gleich auf der anderen Straßenseite.
- Hügelige Freiflächen, aber gerade Wege mit wenig Neigung
- Zwischen den Baumwipfeln prima Aussichten
Hauptsächlich nutzt man ansonsten die direkten Linien der S-Bahn-Haltestelle Sternschanze (S11, S21, S31), um das Parkgelände zu erreichen. Achtung, der Bahnsteig der U3-Haltestelle Sternschanze ist nicht stufenlos mit der Straßenebene verbunden (21 Stufen abwärts und 4 Stufen aufwärts). Alternativ erreicht man die Haltestelle Sternschanze auch noch mit dem Metrobus 15 sowie Stadtbus 181.
Drei Spielplätze
Der Park ist beliebt bei Groß und Klein. Gleich drei Kinderspielplätze befinden sich auf dem circa 12 Hektar großen Gelände, das von den angrenzenden Kindertagesstätten und Krippen gerne genutzt wird. Daher kann man oft beobachten, wie Kinder in freudiger Erwartung gleich bollerwagenweise „angekarrt“ werden.
- Großflächiges Spielangebot für Kinder
- Kletter- und Abenteuerflächen zwischen den Bäumen
Ehemaliger Wasserturm und sommerliches „Schanzenkino“
Eyecatcher ist zweifellos der 58 Meter hohe ehemalige Wasserturm, der seit 2007 als Hotel (Mövenpick-Hotel) genutzt wird. Der Hügel selbst, auf dem sich das Hotel befindet, hat eine Höhe von circa 30 Meter, weshalb in dem Park schon mit Steigungen gerechnet werden muß.
- Liegewiese, im Hintergrund der ehemalige Wasserturm
- Mövenpick – Hotel im ehemaligem Wasserturm
Im östlichen Teil befindet sich ein Bereich, in dem jährlich im Sommer das OpenAir-„Schanzenkino“ stattfindet, im Jahr 2018 vom 20. Juli bis zum 9. September. Nähere Informationen dazu auf www.schanzenkino.de).
- Fast antik anmutende Sitzflächen auf der Wiese
- Viele Sitzmöglichkeiten und Treffpunkte
Text und Fotos: GH