Lindenpark
16. April 2018Kinderparadies mit viel Natur, für Spaß und Spiel
Eine wahre Oase für Groß und Klein ist der Lindenpark, der an der Grenze zwischen Schanzenviertel und Eimsbüttel beginnt. Sitzgelegenheiten befinden sich vor allem an den beiden Enden des Parks, bei der Altonaer Straße und Bellealliancestraße. Die Wege des Lindenparks sind größtenteils gepflastert, oder mit befestigtem Sand versehen. Beide Varianten sind eben, ohne Steigungen bzw. Gefälle, wodurch er gut begeh- und befahrbar ist. Die Wege sind in der Dunkelheit von Laternen beleuchtet.
Großes Angebot für die Kleinen
Die Ruhe vor dem Sturm
Alle Angebote werden viel und stürmisch genutzt, zumal sich in unmittelbarer Nähe auch zwei Kindetagesstätten befinden, welche lediglich durch Gartentürchen vom Lindenpark getrennt sind. „Wind und Wetter“ sind kein Hinderungsgrund für Erzieher und Kinder, um die fantasievollen Klettermöglichkeiten, die begehbaren Häuschen und Schaukeln zu nutzen.
- Eingangsbereich Amandastraße (2)
- Klettern, Schaukeln, Geschicklichkeit, Sport und Spiel
- Park mit Abenteuer vor allem für Kinder
- Zahlreiche Kinderspielplätze
Dementsprechend ist die Geräuschkulisse. Wer hier, vor allem im Frühjahr, Sommer und an frühen Herbsttagen, nach Ruhe sucht, sei vorgewarnt. Glückliche Kinder bringen ihre Gefühle, nicht zuletzt auch akustisch, zum Ausdruck. Hier seien nochmals die beiden Parkenden erwähnt, wo Besucher auch Ruhe finden können.
Ansonsten tobt im Lindenpark, nahe bei der Schanze, im wahrsten Sinne das Leben.
Text und Fotos: GH