
Sommer am Mundsburger Kanal

Kompositionen für den Lebensgenuss
Kuhmühlenteich & Co: Café- Kunst und Design- Avantgarde
Weiße Villen mit verschnörkelten Säulen- Entrees, Wasserflächen schimmern vor sonnigen Boulevards: an Mundsburger Kanal und Kuhmühlenteich entfalten sich unvermutet leuchtende mediterrane Bilder, Cezanne, Matisse, Monet könnten sie gemalt haben. Sie zeigen Lebensgenuss, verspielte Mode und stilvoll gestaltete Mußestunden- opulent, pittoresk und punktgenau am Fluss.

Cappuccino-Art in der Papenhuder Straße 10
Straßencafés, Mode- Lädchen, Beglückendes für den Lifestyle: die angrenzende Papenhuder Straße erinnert an elegante Pariser Quartiers. Das Edelgarn- Geschäft „Hand Werk“ gruppiert Wollknäuel in Englischem Seaside- Interieur und draußen im Schaufenster lehnen sich kuschelige Strickexponate an riesige Uhren. Vor Aarons Galerie posieren kunstvoll gerahmte Bilder zwischen Barockstühlen aus Schweden, innen im Laden bestrahlt ein überdimensionaler Kronleuchter Wohnaccessoires und Bildarrangements, u.a. Originalrahmen der Impressionisten aus Paris. Den Eingang ziert ein stimmungsvolles Werk der Hamburger Malerin und Absolventin der Kunstakademie am Montparnasse, Hertha Spielberg: ein Mädchen im weißen Musselinkleid, versonnen auf einem Sessel im Morgenlicht.
Barrierefrei: Esplanaden- Urlaub

Promenaden wie einst (Schwanenwikbrücke)
Solch bezaubernde Stillleben aus vergangener Zeit finden sich auch an den weitläufgen Ufern zwischen Lerchenfeld und Alster: die nach ehemaligem Vorbild restaurierte Schwanenwik- Brücke aus dem Jahr 1878 trägt nostalgische Laternen und Balustraden. Eine Etage tiefer paddeln in knallbuntes Neopren gehüllte Sportler der Alster entgegen. Die Straßengehsteige entlang der Ufer sind gut befestigt und genau richtig für zeitloses Promenieren unter imaginärem Sonnenschirm, wie man es seit Jahrhunderten dort pflegt. Barrierefreie Gehsteige mit guter Verkehrsanbindung:
(1), (4), (6), (7) (siehe
Karte).

„Hand-Werk“ der charmanten Wolle
Nicht barrierefrei: Von der Armgartstrasse, Eilenau, Immenhof und Hartwicusstraße führen eingeschränkt bzw nicht barrierefreie Zugänge mit Gefälle > 6 % zum Ufer
(2), (3), (5), (8), (9), (10). Insbesondere ist der gewässernahe schmale Uferweg am Immenhof
(V) für Rollstuhlfahrer nicht geeignet (steile Pfade zum Fluss, Verlauf uneben und abschüssig). Der Gehsteig an der Eilenau endet an der Kuhmühlenbrücke in einer Stufe. Auch unter der parallel verlaufenden Eisenbahnbrücke
(IV) weist der Weg diverse Stufen auf. Zudem gibt es mehrere Treppen an der Kuhmühlenbrücke
(VII), (VIII), der Armgartstraße
(III), dem Mundsburger Damm
(II) und (IX) beim Restaurant „Anleger 1870“) und an der Schwanenwikbrücke
(I), (X).
Villen an der Hartwicusstraße
Restaurant „Anleger 1870“ an der Mundsburger Brücke
Uferträume für Fashionsäume

AARONS´Galerie: Kunst der Inszenierung
Herabhängende Erlenzweige und Kultstätten des Designs schmücken den Kuhmühlenteich: Am
Fachbereich Modedesign der Hochschule für Angewandte Wissenschaften HAW in der Armgartstraße wachsen kreative Ideen internationalen Laufstegen und Karrieren entgegen. Vis-à-vis, an der
Mode- Akademie JAK in der Hohenfelder Allee, ging der European Fashion Award 2016 u.a. an einen eigenen Absolventen, Julian Weth. Die Berufsfachschule spannt den Bogen von solider Technik über nachhaltige Bestrebungen bis zur futuristischen Ästhetik. Die Kreationen der JAK- auch im Ausstellungsraum im Levantehaus zu bewundern- wecken bisweilen Deja-vu- Momente: dieser cremefarbene Mini mit Tellerrock, Turban und weißen Stiefelchen hat die Londoner Swinging Sixties im Outfit. Ein schwarzes Leder- Bubikrägelchen verleiht dem Schulmädchenlook eine winzige Spur Film- Magie Noir und das hauchzarte Negligé im Brombeerton besteht aus einer Flut von neu erwachten Dornröschenblüten:
Inspirationen von Kuhmühlenteich & Co – La Belle Epoque to go.
Fotos und Text: U. Korb
-
-
(1) Barrierefreier Zugang: Gehsteig Mundsburger Brücke, Ecke Armgartstraße; (2) Nicht barrierefreier Zugang: Uferzugang Armgartstraße (Gefälle); (3) Nicht barrierefreier Zugang: Uferzugang Eilenau (Gefälle); (4) Barrierefreier Zugang: Gehsteig an der Eilenau (Haltestelle Uhlandstraße); (5) Nicht barrierefreier Zugang: Uferzugang Immenhof (Gefälle); (6) Barrierefreier Zugang: Gehsteig Lerchenfeld (Haltestelle Uferstraße); (7) Barrierefreier Zugang: Uferzugang Immenhof bei der Kirche St. Gertrud; (8) Eingeschränkt barrierefreier Zugang: Uferzugang Schürbeker Str., Immenhof (flaches Gefälle); (9) Nicht barrierefreier Zugang: Uferzugang Hartwicusstraße (Gefälle); (10) Nicht barrierefreier Zugang: Uferzugang Hartwicusstraße (Gefälle);
(I) bis (X): Nicht barrierefrei (Treppen oder steile Pfade);
(*)1 Papenhuder Straße;
(SP) Spielplatz
Kartendaten © OpenStreetMap contributors (CC-BY-SA)