Wacholderpark
21. September 2017Allgemein
Der kleine, ca. 1 Hektar große Wacholderpark, ehemals auch als Öffentlicher Garten Fuhlsbüttel bezeichnet, liegt in Steinwurfweite zur U- Bahnstation Fuhlsbüttel. Zentral ist die große Wiese, die durch die charakteristischen Lindenlaubengänge an zwei Flanken des Geländes den Park ergänzt.
- Perspektive von Ecke Nord – West aus. Foto: LB
- Perspektive vom Osten aus. Foto: LB
- Spielplatz im Wacholderpark. Foto: LB
Die Gehwege umrunden den Park, einer durchquert ihn als Verbindung vom Wacholderweg zum U- Bahnhof Fuhlsbüttel. Der Park beinhaltet daneben einen Kinderspielplatz und 10 Ruhebänke zum Verweilen. Bedingt durch Größe und Gestaltung ist der Park als innerstädtische Ruhefläche zu sehen.
- Gehweg vom Zugang Wacholderweg aus. Foto: LB
- Perspektive Gehweg Ecke Nord – West. Foto: LB
- Perspektive Gehweg Ost. Foto: LB
Barrierefreiheit
Der Park hat drei Zugänge. Der Zugang Bergkoppelweg Ost (3) in Höhe des Parkplatzes, der auch eine Behindertenstellfläche beinhaltet, ist uneingeschränkt barrierefrei. Der Zugang weiter nördlich im Bergkoppelweg (2) ist durch eine Schranke versperrt, lässt daneben aber Platz für einen ca. 1m breiten Durchgang. Der Zugang im Wacholderweg (1) ist, bedingt durch eine Treppe neben einer kurzen 1m breiten Rampe, die sehr steil ist, nicht barrierefrei.
Fotos der Zugänge
- Eingang 1, Wacholderweg: Nicht barrierefrei (steile 1m breite Rampe und Treppe). Foto: LB
- Eingang 2, Bergkoppelweg: Bedingt barrierefrei (Durchfahrtssperre, Durchgang 1m breit). Foto: LB
- Eingang 3, barrierefrei: Bergkoppelweg. Foto: LB
Text: LB