Hohenhorstpark
5. Juni 2018
Übersichtsaufnahme mit „Haus am See“
Allgemein
Der Sport- und Freizeitpark Hohenhorst liegt im äußersten Westen des Stadtteils Rahlstedt, an der Grenze zu Tonndorf. Auf der Nord- Süd- Achse zwischen Ellerneck und Grunewaldstraße gelegen, wird der Park durch die Köpenicker und Schöneberger Straße in drei Abschnitte unterteilt.
Der nördliche Abschnitt (Ellerneck/ Köpenicker Straße) bietet neben einen Spiel- und Fußballplatz auch einen kleinen Rodelhügel und natürlich, wie in allen drei Abschnitten, auch Spazierwege.
- Spielplatz im Südteil
- Spielplatz im Südteil
- Spiel- und Sportplatz im Nordteil
- Liegewiese mit Rodelberg und Wegebeispiel
Der mittlere Abschnitt ist der größte der drei und wird durch die weiträumige Wiese in zentraler Lage dominiert. Auch hier findet sich ein Fußballplatz, ergänzt durch ein Basketball- Spielfeld. Geräte zum Bewegungstraining, verteilt auf das Gelände, unterstreichen die Ambition der Anlage Sport und Bewegung zu unterstützen. Der südliche Abschnitt zwischen Schöneberger Straße und Grunewaldstraße wird durch das sogenannte „Haus am See„ und einem recht pfiffigen und gut gestalteten Kinderspielplatz bestimmt. Der „See“ ist dabei ein Regenrückhaltebecken und das „Haus am See“ wird neudeutsch als Community- Center oder auch als Stadtteilzentrum bezeichnet. Neben diversen sozialen Einrichtungen wird auch ein Gastronomiebetrieb beherbergt.

Impressionen Südabschnitt
Barrierefreiheit
Der Park ist ohne nennenswerte Hürden angelegt. Die Gehwege sind gut ausgebaut, erwähnenswerte Steigungen sind keine zu bewältigen. Mit Ausnahme des Zugangs von der Grunewaldstraße(5), (6) (Schranke, hoher Bordstein) sind die Zugänge barrierefrei gehalten. Die Übergänge Köpenicker Straße(2) und Schöneberger Straße(3) (4) sind mit abgeflachten Bordsteinkanten ausgestattet.
Text und Fotos: LB