Beiträge zum Stichwort ‘Alsterwiese Schwanenwik’
14. Mai 2018 |
Kategorie:
Kuhmühlenteich & Co: Café- Kunst und Design- Avantgarde Weiße Villen mit verschnörkelten Säulen- Entrees, Wasserflächen schimmern vor sonnigen Boulevards: an Mundsburger Kanal und Kuhmühlenteich entfalten sich unvermutet leuchtende mediterrane Bilder, Cezanne, Matisse, Monet könnten sie gemalt haben. Sie zeigen Lebensgenuss, verspielte Mode und stilvoll gestaltete Mußestunden- opulent, pittoresk und punktgenau am Fluss. Straßencafés, Mode- Lädchen, Beglückendes für den Lifestyle: die… Continue Reading Kuhmühlenteich – Park
Weiter lesen...
Tags: Alster, Alsterwiese, Alsterwiese Schwanenwik, Bezirk Nord, Draußen, European-Fashion-Award, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hohenfelde, Hohenfelder Allee, Kuhmühlenbrücke, Kuhmühlenteich, Lerchenfeld, Levantehaus, Modeakademie JAK, Mundsburger Damm, Mundsburger Kanal, Papenhuder Straße, Park, St. Gertrud-Kirche, Teich (See) |
Kommentare deaktiviert für Kuhmühlenteich – Park
2. März 2018 |
Kategorie:
Wo Staatsgäste ruhen und die Alster am schönsten ist Auf der Uhlenhorst, das ist Leben am Wasser inmitten der Stadt Hamburg. Die Alster ist immer nur wenige Gehminuten entfernt, dazu gibt es Kanäle, die den Stadtteil durchziehen, unzählige Brücken und lauschige Plätzchen, an denen Trauerweiden ihre Zweige im Wasser baumeln lassen. Enten schnattern, Gänse eilen über Fußwege und Hunde jagen… Continue Reading Uhlenhorst
Weiter lesen...
Tags: Alster, Alsterfontäne, Alsterwanderweg, Alsterwiese, Alsterwiese Schwanenwik, Aussichtspunkt, Bezirk Nord, Cholerabrunnen, Englisches Theater (English Theatre), Ernst-Deutsch-Theater, Feenteich, Fernsehturm (Heinrich-Hertz-Turm/Telemichel), Friedrich-Schütter-Platz, Gästehaus des Senats, Hamburger Straße, Hammoniabad, Herbert-Weichmann-Straße (wechselseitige Einbahnstraße), Hofweg, Imam-Ali-Moschee, Immenhof, Johannes Otzen, Kirche, Klinkerstein, Lerchenfeld, Literaturhaus, Luthereiche, Moschee, Ottifanten, Otto Waalkes, Papenhuder Straße, Paul Auster (Autor), Rathaus, Rotklinker, Schöne Aussicht, Schwanenwik, Siegfried Lenz (Autor), Sierichstraße (wechselseitige Einbahnstraße), St. Gertrud-Kirche, Stadtteil, Teich (See), Theater, Uhlandstraße, Uhlenhorst, Uhlenhorstkanal, Weihnachtsladen, Winterhuder Weg, Wolfgang Borchert (Schriftsteller) |
Kommentare deaktiviert für Uhlenhorst
19. Februar 2018 |
Kategorie:
Kaum bekannt, doch nahe dran: vom Bauverbot zum Wiederaufbau Hohenfelde gehört zum Bezirk Hamburg-Nord und grenzt an die Stadtteile Uhlenhorst, Eilbek, Borgfelde und St. Georg. Die kurzen Wege zur Innenstadt und Außenalster machen Hohenfelde zur begehrten Wohngegend. Das einstige „Hohe Feld“ war Teil der Hamburger Verteidigungsanlagen und durfte, um im Ernstfall freies Schussfeld zu haben, lange Zeit nicht bebaut werden.… Continue Reading Hohenfelde
Weiter lesen...
Tags: Alster, Alsterschwimmhalle (Schwimmoper), Alstertower, Alsterwiese, Alsterwiese Schwanenwik, Aussichtspunkt, Bezirk Nord, Drei Männer im Boot, Edwin Scharff, Gewerbeschule für Gastronomie und Ernährung, Gewerbeschule für Stahl- und Maschinenbau, Graumannsweg, Großer Hamburger Brand (1842), Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hohe Feld, Hohenfelde, Klinkerstein, Lübecker Straße, Marienkrankenhaus, Modeakademie JAK, Modecampus Armgartstraße, Mühlendamm, Sechslingspforte, Stadtteil |
Kommentare deaktiviert für Hohenfelde