Beiträge zum Stichwort ‘Berner Au’
28. August 2018 |
Kategorie:
An der Haltestelle Eckerkoppel (aus Richtung Farmsen) angekommen, eine kleine Strecke in Fahrtrichtung vorgehen, dann den Berner Heerweg an der Ampel überqueren und links in den Pulverhofsweg einbiegen. Den Pulverhofsweg entlang gehen und an der Umlaufsperre rechts einbiegen. Jetzt befinden Sie sich auf der letzten Strecke des Wanderweges „An der Berner Au“. Der Wanderweg verläuft auf befestigten Sandwegen und ist… Continue Reading Rundgang um den Kupferteich in Farmsen
Weiter lesen...
Tags: An der Berner Au, Aussichtspunkt, Berner Au, Berner Heerweg, Bezirk Wandsbek, Draußen, Ebeersreye, Eckerkoppel, Ehrendenkmal, Farmsen, Fischtreppe, Friedrich-Ebert-Damm, Groß-Hamburg-Gesetz, Jungfernstieg, Kornmühle, Kupfermühle, Kupferteich, Mühle, Park am Kupferteich, Pferdekoppel, Pulverhofsweg, Rundgang, Schildkröte, Trauerweide, Wandse, Wehr |
Kommentare deaktiviert für Rundgang um den Kupferteich in Farmsen
26. Februar 2018 |
Kategorie:
Vom Not- zum Wohlstand: da wohnen die Pfeffersäcke Sasel ist einer von mehreren Stadtteilen in Hamburg, von denen man sagt, dort würden die „Pfeffersäcke“ wohnen. Frei nach Peter Lustig: „Klingt komisch, ist aber so“. Sasel ist eine bevorzugte Wohngegend für die Besserverdienenden, die am nördlichen Stadtrand in edlen Einfamilienhäusern mit schicken Gärten ihre Träume vom Schöner Wohnen verwirklichen. Entsprechend hoch… Continue Reading Sasel
Weiter lesen...
Tags: Alster, Angeln, Berner Au, Bezirk Wandsbek, Chinatown-Dragon, Groß-Hamburg-Gesetz, Kegeln, Meiendorfer Mühlenweg, Peter Lustig, Pfeffersäcke, Sachsenhain, Sasel, Sasel-Haus, Saseler Markt, Saseler Schützenverein, Sassel, Sassle, Sasslo, Stadtteil, Teich (See) |
Kommentare deaktiviert für Sasel
5. Februar 2018 |
Kategorie:
Der unterschätzte StadtteilDer Stadtteil Farmsen-Berne liegt im Nordosten Hamburgs im Bezirk Wandsbek und gehört zu den sogenannten Walddörfern. Farmsen und Berne wurden 1296 erstmals urkundlich erwähnt und 1937 im Zuge des Groß-Hamburg-Gesetzes in die Hansestadt eingemeindet. Viel Natur und Erholung Seit mehreren hundert Jahren wurde in dem Gebiet Ton abgebaut, weswegen sich hier noch viele Teiche als Überreste ehemaliger Tongruben… Continue Reading Farmsen-Berne
Weiter lesen...
Tags: August-Krogmann-Straße, Beamtenhäuser, Berne, Berner Au, Berner Gutshaus, Berner Gutspark, Bezirk Wandsbek, Einkaufstreffpunkt Farmsen (EKT), Einkaufszentrum, Erlöserkirche Farmsen, Fachwerkhäuser, Farmsen, Farmsen-Berne, Gartenstadt Berne, Groß-Hamburg-Gesetz, Hospital Sankt Georg, Kupferteich, Neusurenland, Stadtteil, Strand, Strandbad Farmsen, Teich (See), Trabrennbahn Farmsen, Walddörfer |
Kommentare deaktiviert für Farmsen-Berne