Beiträge zum Stichwort ‘Bezirk Eimsbüttel’
8. Mai 2019 |
Kategorie:
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist verwaltungstechnisch aufgeteilt in 7 Bezirke: Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Hamburg-Mitte, Hamburg-Nord, Harburg und Wandsbek. Die Bezirksversammlungen sind Verwaltungsausschüsse, die auf kommunaler Ebene die Belange der Bevölkerung regeln. Das allerdings mit begrenzter Entscheidungshoheit, denn der Senat ist befugt, jederzeit Entscheidungen, z. B. über Bauvorhaben, an sich zu ziehen. Das nennt sich Evokationsrecht. Die Größe der Bezirksversammlungen… Continue Reading Barrierefrei wählen
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Altona, Bezirk Bergedorf, Bezirk Eimsbüttel, Bezirk Hamburg-Nord, Bezirk Harburg, Bezirk Mitte, Bezirk Nord, Bezirk Wandsbek, Bezirksversammlung, Bezirkswahl, Briefwahl, Bündnis 90 (Die Grünen), Christlich Demokratische Union (CDU), Christlich-Soziale Union (CSU), Drinnen, Europa, Europawahl, Freie Demokratische Partei (FDP), Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD), Wahldienststelle, Wahlen, Wahllokale |
Kommentare deaktiviert für Barrierefrei wählen
4. September 2018 |
Kategorie:
Ankunft Die Anreise erfolgt über den gleichnamigen Bahnhof der U2. Jedoch ist auch eine Anfahrt mit verschiedenen Bussen möglich. Der Lokstedter Grenzstraße folgend ist der Haupteingang schnell erspäht. Sogar an einen zusätzlichen Zebrastreifen (Wortwitz) wurde gedacht, dieser führt zu einem riesigen Tor. Es wirkt beinahe so, als würde der Besucher eine andere Welt betreten, wenn er dieses Tor durchschreitet. Falsch… Continue Reading Hagenbecks Tierpark und Tropenaquarium
Weiter lesen...
Tags: Affen, Affenfelsen, Aquarien, Aquarium, Bezirk Eimsbüttel, Bisons, Carl Hagenbeck, Draußen, Drinnen, Eismeer, Elefanten, Giraffen, Hagenbeck, Leguane, Lokstedt, Lokstedter Grenzstraße, Löwen, Meerschweinchen, Orang-Utans, Pinguine, Robben, Stollen, Terrarien, Tiere, Tierpark, Tierpark Hagenbeck, Tiger, Tropenaquarium Hagenbeck, Walroß, Wildgehege, Zoo, Zooschule |
Kommentare deaktiviert für Hagenbecks Tierpark und Tropenaquarium
30. August 2018 |
Kategorie:
Hamburg entdecken auch für den kleinen Geldbeutel, das Zoologische Museum ist eine Möglichkeit. Wer sich nicht vor Spinnen und anderem Getier fürchtet und sich informieren möchte über alles was im Dschungel und Wald so fleucht und kreucht, ist hier genau richtig. Der Eintritt ist frei. In der 2000 qm großen Dauerausstellung tummeln sich friedlich die verschiedensten exotischen und heimischen Tierarten… Continue Reading Zoologisches Museum
Weiter lesen...
Tags: Antje (NDR-Maskottchen), Bezirk Eimsbüttel, Bundesstraße, Centrum für Naturkunde, Drinnen, Museum, Rotherbaum, Spinnen, Tierausstellung, Tiger, Universität, Universität Hamburg, Walroß, Zoologisches Museum |
Kommentare deaktiviert für Zoologisches Museum
31. Juli 2018 |
Kategorie:
Die Anreise mit dem PKW ist problemlos und barrierefrei möglich, das Fahrzeug kann auf dem hoteleigenen Parkplatz abgestellt werden. Von hier ist die Rezeption über einen gepflasterten und gut befahrbaren Weg erreichbar. Eine Anreise mit der Bahn und öffentlichen Verkehrsmitteln ist mit der AKN-Bahn und der Buslinie 5 über die barrierefreie Haltestelle Burgwedel möglich. Von dort ist dann ein fünf-… Continue Reading Hotel Ausspann
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Eimsbüttel, Burgwedel, Drinnen, Holsteiner Chaussee, Hotel Ausspann, Hotels, Schnelsen, Unterkünfte |
Kommentare deaktiviert für Hotel Ausspann
28. Mai 2018 |
Kategorie:
Allgemein Der Waldpark Niendorfer Gehege liegt im Stadteil Niendorf im Norden Hamburgs. Mit rund 150ha Größe bietet der Park ca. 15 km Wanderwege für Spazierlustige. Das Areal wird im Süden und Westen durch das Bachgewässer Kollau idyllisch umsäumt. Das Gewässer wird über die gesamte Strecke durch einen Wanderweg begleitet und verläuft im Norden vom Stadtteil Schnelsen weiter über die Stadteile… Continue Reading Niendorfer Gehege
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Eimsbüttel, Bondenwald, Damwild, Deelwisch, Draußen, Friedrich-Ebert-Straße, Gehegestraße, Hagendeel, Hirsche, Kollau, Kollaustraße, Kollauwanderweg, Lokstedter Holdt, Mutzenbecher Villa, Niendorf, Niendorf Markt, Niendorfer Gehege, Ponyhof, Rehe, Reiten, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V., Teich (See), Vogt-Kölln-Straße, Waldcafé Corell, Waldschule |
Kommentare deaktiviert für Niendorfer Gehege
16. Mai 2018 |
Kategorie:
Allgemein Wie so mancher Park, so ist auch der Von- Eicken- Park zurückzuführen auf den Grundbesitz hanseatischer Kaufleute. Carl Heinrich von Eicken erwarb das Gelände zu Ausgang des 19. Jahrhunderts und errichtete dann Jahre später sein Herrenhaus, das heute noch existiert. Der Park liegt ein wenig versteckt zwischen Feldhoopstücken und Hartsprung, wo sich auch die Französische Schule Hamburg befindet. Die… Continue Reading Von-Eicken-Park
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Eimsbüttel, Carl Heinrich von Eicken (Kaufmann), Draußen, Feldhoopstücken, Französische Schule Hamburg, Hagendeel, Hartsprung, Kollau, Lokstedt, Park, Rütersbarg, Schillingsbek, Teich (See), Von-Eicken-Park, Wasserrückhaltebecken |
Kommentare deaktiviert für Von-Eicken-Park
16. Mai 2018 |
Kategorie:
Allgemein Unweit der Hamburger Berühmtheit, dem Tierpark Hagenbeck im Norden der Stadt, liegt der Lokstedter Amsinckpark. Die Namensgebung geht auf den Kaufmann Wilhelm Amsinck zurück, der das Gelände im 19. Jahrhundert erworben hat und darauf eine Villa errichten ließ. Die Amsinck- Villa ist bis heute erhalten und wird aktuell restauriert. Das umgebende Gartengelände wurde nach dem Erwerb durch die öffentliche… Continue Reading Amsinckpark
Weiter lesen...
Tags: Amsinck-Villa, Amsinckpark, Bezirk Eimsbüttel, Draußen, Hagendeel, Lokstedt, Naturschutzgebiet, Park, Tierpark Hagenbeck, Wilhelm Amsinck (Kaufmann) |
Kommentare deaktiviert für Amsinckpark
26. April 2018 |
Kategorie:
Vorgarten oder Parkanlage? Die Geschichte besagt, dass 1948, auf einen Schiedsspruch hin, ein von den Besatzungsmächten geplantes Bauvorhaben zu einem rein Hamburger Bauprojekt wurde. So entstanden 12 Wohnanlagen mit insgesamt 2.122 Wohnungen, die 1950 von der Bevölkerung bezogen werden konnten. So wurden die acht- bis vierzehnstöckigen Wohnhäuser in eine Parkanlage integriert, wobei darauf geachtet wurde, dass die Grünflächen zwischen den… Continue Reading Parkanlage Grindelberg
Weiter lesen...
Tags: Barbara Haeger, Bezirk Eimsbüttel, Draußen, Fritz Fleer, Grindelberg, Grindelhochhäuser, Hans Martin Ruwoldt, Harvestehude, Karl August Ohrt, Park, Parkanlage Grindelberg, Shopping, Teich (See), Universität, Ursula Querner |
Kommentare deaktiviert für Parkanlage Grindelberg
16. April 2018 |
Kategorie:
Kinderparadies mit viel Natur, für Spaß und Spiel Eine wahre Oase für Groß und Klein ist der Lindenpark, der an der Grenze zwischen Schanzenviertel und Eimsbüttel beginnt. Sitzgelegenheiten befinden sich vor allem an den beiden Enden des Parks, bei der Altonaer Straße und Bellealliancestraße. Die Wege des Lindenparks sind größtenteils gepflastert, oder mit befestigtem Sand versehen. Beide Varianten sind eben,… Continue Reading Lindenpark
Weiter lesen...
Tags: Altonaer Straße, Basketball, Bellealliancestraße, Bezirk Eimsbüttel, Bolzplatz, Boule-Platz, Draußen, Dschungelspielplatz, Eimsbüttel, Lindenpark, Modellautobahn, Park, Rittergut Bella Martha, Robinsonspielplatz, Sternschanze |
Kommentare deaktiviert für Lindenpark
3. April 2018 |
Kategorie:
Allgemein Der Unnapark, benannt nach dem Dermatologen Paul Gerson Unna (1850-1929), ist erst nach dem zweiten Weltkrieg entstanden. Der kleine Park (1,3 Hektar) liegt im geschäftigen innerstädtischen Bereich, nahe der U-Bahnstation Osterstraße. Dominiert wird die Anlage durch die baumumsäumte Liegewiese und den 2007 entstandenen Kinderspielplatz mit allerlei futuristisch anmutenden Spielgeräten. Ein kleines Geheimnis verbirgt der Hügel im Süden, denn darunter… Continue Reading Unnapark
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Eimsbüttel, Bunker, Draußen, Eimsbüttel, Paul Gerson Unna (Dermatologe), Unnapark |
Kommentare deaktiviert für Unnapark