Beiträge zum Stichwort ‘Bezirk Mitte’
29. Oktober 2019 |
Kategorie: Veranstaltungen
Unter dem Motto „Befindlichkeiten und andere Katastrophen“ geht das „Klappe auf!“ – Kurzfilmfestival vom 08. bis zum 10. November 2019 in die bereits vierte Runde. Alle Filme werden in einer barrierefreien Fassung gezeigt, Gebärdensprach- und Schriftdolmetscher begleiten die Publikumsgespräche und erstmals in diesem Jahr wird es auch eine emotionale Live-Audiodeskriptionen geben (eingesprochen z.B. von Jacques Palminger vom Studio Braun). Aufführungsort wird das barrierefrei zugängliche Metropolis-Kino sein. Continue Reading Kino für alle! 4. „Klappe Auf!“-Kurzfilmfestival vom 08. bis 10.11.2019
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Mitte, Drinnen, Festival, Kino, Metropolis-Kino, Neustadt |
Kommentare deaktiviert für Kino für alle! 4. „Klappe Auf!“-Kurzfilmfestival vom 08. bis 10.11.2019
3. Juli 2019 |
Kategorie: Veranstaltungen
Ab sofort ist die noch bis zum 11. August laufende Ausstellung Kiezbeben, die sich mit dem FC St. Pauli Mitte bis Ende der 80er Jahre beschäftigt, auch für Blinde und Sehbehinderte Besucher erlebbar. Mit Hilfe der MixedReality-Brille „Microsoft HoloLens“ können blinde und sehbehinderte Personen sich selbstständig frei durch die Ausstellung bewegen und erhalten akustische Informationen über die sich jeweils im Sichtfeld befindlichen Ausstellungsstücke. Continue Reading FC St. Pauli-Museum ist nun auch für Blinde und Sehbehinderte erlebbar
Weiter lesen...
Tags: 1910 e.V., Bezirk Mitte, Drinnen, FC St. Pauli, Heiligengeistfeld, Millerntor, Millerntor-Stadion, Museum, St. Pauli, St. Pauli-Museum |
Kommentare deaktiviert für FC St. Pauli-Museum ist nun auch für Blinde und Sehbehinderte erlebbar
15. Mai 2019 |
Kategorie: ÖPNV: Geplante Maßnahmen, Umleitungen,...
Vom 20. Mai bis 8. September 2019 wird der U3-Abschnitt zwischen den Haltestellen St. Pauli und Baumwall gesperrt, die Haltestelle Landungsbrücken wird nicht angefahren. Einen Busersatzverkehr wird es nicht geben. Grund hierfür ist der barrierefreie Ausbau der Haltestelle U-Landungsbrücken. Anschließend wird die Haltestelle Landungsbrücken bis Mitte Dezember ohne Halt durchfahren. Continue Reading 20.05. bis 08.09.2019: U3-Sperrung zwischen St. Pauli und Baumwall ohne Ersatzverkehr (Hs. Landungsbrücken entfällt)
Weiter lesen...
Tags: Baumwall, Bezirk Mitte, Draußen, HVV, Landungsbrücken, Neustadt, St. Pauli, Störungen |
Kommentare deaktiviert für 20.05. bis 08.09.2019: U3-Sperrung zwischen St. Pauli und Baumwall ohne Ersatzverkehr (Hs. Landungsbrücken entfällt)
8. Mai 2019 |
Kategorie:
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist verwaltungstechnisch aufgeteilt in 7 Bezirke: Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Hamburg-Mitte, Hamburg-Nord, Harburg und Wandsbek. Die Bezirksversammlungen sind Verwaltungsausschüsse, die auf kommunaler Ebene die Belange der Bevölkerung regeln. Das allerdings mit begrenzter Entscheidungshoheit, denn der Senat ist befugt, jederzeit Entscheidungen, z. B. über Bauvorhaben, an sich zu ziehen. Das nennt sich Evokationsrecht. Die Größe der Bezirksversammlungen… Continue Reading Barrierefrei wählen
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Altona, Bezirk Bergedorf, Bezirk Eimsbüttel, Bezirk Hamburg-Nord, Bezirk Harburg, Bezirk Mitte, Bezirk Nord, Bezirk Wandsbek, Bezirksversammlung, Bezirkswahl, Briefwahl, Bündnis 90 (Die Grünen), Christlich Demokratische Union (CDU), Christlich-Soziale Union (CSU), Drinnen, Europa, Europawahl, Freie Demokratische Partei (FDP), Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD), Wahldienststelle, Wahlen, Wahllokale |
Kommentare deaktiviert für Barrierefrei wählen
28. Februar 2019 |
Kategorie: Produktempfehlungen
In der Neustadt, genauer gesagt in der Markusstraße, hat am 25. Februar 2019 Hamburgs erster inklusive Spielplatz eröffnet, bei dem zahlreiche Dinge bedacht wurden, um ihn möglichst für alle Kinder bespielbar zu machen. Continue Reading Hamburgs erster inklusiver Spielplatz „Onkel Rudi“ eröffnet!
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Mitte, Draußen, Kinder, Neustadt, Onkel Rudi, Spielplatz |
Kommentare deaktiviert für Hamburgs erster inklusiver Spielplatz „Onkel Rudi“ eröffnet!
24. September 2018 |
Kategorie:
Das Internationale Maritime Museum Hamburg bietet die Möglichkeit, über 3000 Jahre Seefahrtsgeschichte zu erfahren. An wertvollen Exponaten, Schiffsmodellen und Gemälden kann sich der Besucher satt sehen. Sogar der Meeresforschung ist ein eigenes Deck gewidmet. Drachenboote der Wikinger, die Koggen der Hansezeit, phönizischen Galeeren und römischen Trieren über die Karavellen der Entdecker bis hin zu den letzten Windjammern, ist alles zu… Continue Reading Das Internationale Maritime Museum Hamburg
Weiter lesen...
Tags: Ausstellung, Bernstein, Bezirk Mitte, Christoph Columbus, Drachenboote, Drinnen, Elfenbein, Galeeren, Gemälde, Gold, HafenCity, Hanse, Internationales Maritimes Museum Hamburg, Karavellen, Koggen, Konvoischiff, Kultur, Meeresforschung, Museen, Piraten, Santa Maria, Schatzkammer, Schiffsmodelle, Seefahrtsgeschichte, Silber, Trieren, Wapen von Hamburg, Wikinger |
Kommentare deaktiviert für Das Internationale Maritime Museum Hamburg
17. September 2018 |
Kategorie:
My club is my Castle Ein Liveclub im Edel-Outfit, ganz nah an der Binnenalster, im Bankenviertel. Schon munter zur blauen Stunde entführt er aus Finanzberichten und Tabellen direkt in karibische Nächte, Jazz, Funk und Soul. In den großen Fenstern klimpern Paillettenvorhänge, leuchtende Spots aus goldenen Schallplatten zieren die Decke über den locker platzierten Ledersesseln, der bronzefarbene Bühnenvorhang changiert knallrot, tiefblau… Continue Reading Musikbar Cascadas
Weiter lesen...
Tags: Alster, Altstadt, Ausgehen, Bar, Bezirk Mitte, Blues, Cascadas, Club, Colorjam The Improvisession Show, Drinnen, Ferdinandstraße, Freizeit, Jazz, Musik, Pop, Reggae, Rock, Saxophon, Subkultur, Urban Funk Bash |
Kommentare deaktiviert für Musikbar Cascadas
3. September 2018 |
Kategorie:
Die Landungsbrücken und das Auf und Ab der Gezeiten Ein Hamburg-Aufenthalt ohne einen Abstecher in den Hafen ist zwar möglich, aber sinnlos. Zunächst bietet sich ein Bummel über die St. Pauli- Landungsbrücken an, von denen man einen weiten Blick über den Hafen hat. Obwohl sie mit ihren zahlreichen Imbissbuden und anderen kleinen Gebäuden den Eindruck erwecken, auf festem Boden zu… Continue Reading Barrierefrei durch den Hamburger Hafen
Weiter lesen...
Tags: Barkassen, Bezirk Mitte, Dialog im Dunkeln, Dialog im Stillen, Dialoghaus Hamburg, Elbe, Fähre, Freihafen, HADAG, Hafen, HafenCity, Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft, Hafenrundfahrt, Hauptkirche Sankt Michaelis ("Michel"), He Lücht (Er lügt), Landungsbrücken, Neustadt, Rickmer Rickmers, St. Pauli |
Kommentare deaktiviert für Barrierefrei durch den Hamburger Hafen
30. August 2018 |
Kategorie:
Musikalische Momente, glänzend, graziös und gratis – die Lunchkonzerte in der Handelskammer (dort nach „Lunchkonzerte“ suchen, um sich die nächsten Termine anzeigen zu lassen). Kammerkunst zum Quadrat Große lichtdurchflutete, florentinisch anmutende Säle, mit Ranken verzierte Arkaden: die Handelskammer ist der ideale Rahmen für Konzerte, Messen und andere Events. Carl Ludwig Wimmel, ihr Schöpfer, hatte Renaissancearchitektur in Florenz studiert, weshalb auch… Continue Reading Handelskammer-Lunchkonzerte
Weiter lesen...
Tags: Altstadt, Bezirk Mitte, Börse, Drinnen, Franck-Thomas Link (Pianist), Handelskammer, Klassik (Musik), Konzerte, Kultur, Lunchkonzerte |
Kommentare deaktiviert für Handelskammer-Lunchkonzerte
30. August 2018 |
Kategorie:
Arena für Gedanken Schiffshörner und Möwengeschrei, der Blick auf Elbphilharmonie und Hafendampfer: ein Ort voller Bewegung und Aufbruchsstimmung – das KörberForum. Eingefügt in die Rotklinker-Nostalgie der Speicherstadt werden vom Körber-Stiftungssitz an der Kehrwiederspitze kühne Ideen in die Welt geworfen. Für die über 100 Veranstaltungen pro Jahr – Vorträge, Podiumsdiskussionen, Konzerte, Künstlergespräche, Lesungen und Filmpremieren – ist der Eintritt frei, ebenso… Continue Reading Körber-Stiftung
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Mitte, Drinnen, HafenCity, Kehrwieder, Kehrwiederspitze, Körber-Forum, Körber-Stiftung, Kultur, Rotklinker, Speicherstadt, Stiftungen |
Kommentare deaktiviert für Körber-Stiftung