Beiträge zum Stichwort ‘Bezirk Wandsbek’
8. Mai 2019 |
Kategorie:
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist verwaltungstechnisch aufgeteilt in 7 Bezirke: Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Hamburg-Mitte, Hamburg-Nord, Harburg und Wandsbek. Die Bezirksversammlungen sind Verwaltungsausschüsse, die auf kommunaler Ebene die Belange der Bevölkerung regeln. Das allerdings mit begrenzter Entscheidungshoheit, denn der Senat ist befugt, jederzeit Entscheidungen, z. B. über Bauvorhaben, an sich zu ziehen. Das nennt sich Evokationsrecht. Die Größe der Bezirksversammlungen… Continue Reading Barrierefrei wählen
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Altona, Bezirk Bergedorf, Bezirk Eimsbüttel, Bezirk Hamburg-Nord, Bezirk Harburg, Bezirk Mitte, Bezirk Nord, Bezirk Wandsbek, Bezirksversammlung, Bezirkswahl, Briefwahl, Bündnis 90 (Die Grünen), Christlich Demokratische Union (CDU), Christlich-Soziale Union (CSU), Drinnen, Europa, Europawahl, Freie Demokratische Partei (FDP), Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD), Wahldienststelle, Wahlen, Wahllokale |
Kommentare deaktiviert für Barrierefrei wählen
24. September 2018 |
Kategorie:
„In Wandsbek an der Wandse, ostwärts ein Park sich zieht zur Erholung, zur Romanze und ein scharfer Sinn viel sieht. Ein Flecken Grün für Wohl und Ruh, zum wandeln bei den Teichen. Seh´n dabei den Vöglein zu, an der Wandse unter Eichen“ Der Eichtalpark gehört zu den beliebtesten Spazierwegen im Nordosten der Hansestadt. Heute beobachten wir, wie jemand Freundschaft mit… Continue Reading Faszination Eichtalpark
Weiter lesen...
Tags: Ahrensburger Straße, Bei der Hopfenkarre, Bezirk Wandsbek, Botanischer Garten, Botanischer Sondergarten, Chile, Draußen, Eichtalpark, Eichtalstraße, Eichtalteich, Gewächshaus, Graugänse, Mammutblatt, Ölmühle, Ölmühlenweg, Rundgang, Sphinx, Sportanlage Hinschenfelde, Studentenwohnheim, Teich (See), Wandsbek, Wandse, Wassermühle |
Kommentare deaktiviert für Faszination Eichtalpark
18. September 2018 |
Kategorie:
Auf dieser Tour entdecken wir Wandsbeks Geschichte. Ausgangspunkt ist das Fahrstuhl-Portal der U1 Wandsbek Markt. Vom Busausstieg kommend, liegt das überqueren der Fahrbahn vor uns. Auf dem Platz sind drei Skulpturen(1) zu passieren. „Der Ehrensprung“, eine Bronzeplastik von Bernd Stöcker, ist dem Dichter Matthias Claudius (1740-1815) gewidmet. Das gegenüberliegende Werk „Zeitungslesende am Strand“ ist auch von diesem Bildhauer. Weiter bummeln… Continue Reading Rund um den Wandsbeker Marktplatz
Weiter lesen...
Tags: Attika/Schmuckbalustrade, Bernd Stöcker, Bezirk Wandsbek, Bezirksamt, Bürgerverein Wandsbek von 1848 e.V., Christuskirche, Claudiusstrasse, Der Wandsbecker Bothe (Zeitung), Draußen, Einkaufszentrum, Einkaufszentrum Quarree, Friedrich Puvogel (Ehrenbürger Wandsbeks), Heinrich Rantzau, Historischer Friedhof, Karstadt, Marienthal, Matthias Claudius (Dichter), Puvogel-Garten, Rundgang, Schimmelmann-Mausoleum, Schloßgarten, Schloßstrasse, Stormarn, Tycho Brahe (Astronom), Wandesburg, Wandsbek, Wandsbek Markt, Wandsbeker Allee, Wandsbeker Marktstraße, Wandsbeker Schloss |
Kommentare deaktiviert für Rund um den Wandsbeker Marktplatz
28. August 2018 |
Kategorie:
An der Haltestelle Eckerkoppel (aus Richtung Farmsen) angekommen, eine kleine Strecke in Fahrtrichtung vorgehen, dann den Berner Heerweg an der Ampel überqueren und links in den Pulverhofsweg einbiegen. Den Pulverhofsweg entlang gehen und an der Umlaufsperre rechts einbiegen. Jetzt befinden Sie sich auf der letzten Strecke des Wanderweges „An der Berner Au“. Der Wanderweg verläuft auf befestigten Sandwegen und ist… Continue Reading Rundgang um den Kupferteich in Farmsen
Weiter lesen...
Tags: An der Berner Au, Aussichtspunkt, Berner Au, Berner Heerweg, Bezirk Wandsbek, Draußen, Ebeersreye, Eckerkoppel, Ehrendenkmal, Farmsen, Fischtreppe, Friedrich-Ebert-Damm, Groß-Hamburg-Gesetz, Jungfernstieg, Kornmühle, Kupfermühle, Kupferteich, Mühle, Park am Kupferteich, Pferdekoppel, Pulverhofsweg, Rundgang, Schildkröte, Trauerweide, Wandse, Wehr |
Kommentare deaktiviert für Rundgang um den Kupferteich in Farmsen
15. August 2018 |
Kategorie:
Der Stadtpark von Wandsbek mit vielen Extras Lage Der Eichtalpark ist eine Anlage, die für seine Geradlinigkeit entlang dem Flüsschen „Wandse“ bekannt ist. Nicht nur dieses Gewässer ist eine Erwähnung wert, sondern auch die vielen Zugangsmöglichkeiten von Tonndorf bis Hinschenfelde. Die Eignung einzelner Zugänge ist am Ende des Artikels, im Fazit näher beschrieben. Das Kernstück des Eichtalpark befindet sich allerdings… Continue Reading Eichtalpark
Weiter lesen...
Tags: Ahrensburger Straße, Bei der Hopfenkarre, Bezirk Wandsbek, Biergarten, Botanischer Sondergarten, Draußen, Eichtalpark, Eichtalstraße, Eichtalteich, Hinschenfelde, Kedenburgstraße, Park, Restaurant/Biergarten Zum Eichtalpark, Sphinx, Teich (See), Tonndorf, Wandsbek, Wandsbeker Stadtpark, Wandse, Wassermühle, Wasserrad |
Kommentare deaktiviert für Eichtalpark
12. August 2018 |
Kategorie:
Allgemein Das Areal, das zwischen dem Walddörfer Gymnasium im Norden und dem Museumsdorf im Süden liegt, verbindet ein Stück Land-, Wald- und Dorfatmosphäre nahe dem Volksdorfer Zentrum. Garniert wird die Szenerie durch den Allhordiek, einen größeren Teich, der sich im Osten erstreckt. Der Park lädt entlang des Pastorenstiegs zum Umrundungsspaziergang ein. Hierfür sollten 20 bis 30 Minuten Zeit eingerechnet werden.… Continue Reading Im Allhorn / Im Alten Dorfe
Weiter lesen...
Tags: Allhordiek, Bezirk Wandsbek, Draußen, Im Allhorn, Im Alten Dorfe, Museumsdorf Volksdorf, Park, Pastorenstieg, Rockenhof-Park, Teich (See), Volksdorf, Walddörfer Gymnasium, Waldredder |
Kommentare deaktiviert für Im Allhorn / Im Alten Dorfe
9. August 2018 |
Kategorie:
Allgemein Die 1,3 Hektar große Grünfläche im Herzen Volksdorfs liegt auf dem Gebiet der einstigen Ohlendorffschen Ländereien (Heinrich Jakob Bernhard von Ohlendorff, 1836 – 1928), die sich bis Ahrensburg erstreckten. Beeindruckend sind die prächtigen Bäume, darunter Hänge-, Blut- und Dreifarbenbuche sowie Urwald-Mammutbaum und Immergrüne Eiche, die sich um die mittig gelegene Wiese fügen. Barrierefreiheit Die Zugänge über Eulenkrugstraße(1), (2), (3)… Continue Reading Ohlendorffs-Park
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Wandsbek, Draußen, Eulenkrugstraße, Heinrich Jakob Bernhard von Ohlendorff, Im Alten Dorfe, Immergrüne Eiche, Ohlendorffs Park, Ohlendorffsche Ländereien, Park, Urweltmammutbaum, Villa Ohlendorff, Volksdorf, Weiße Rose, Wiener Kaffeehaus, Wiesenhöfen |
Kommentare deaktiviert für Ohlendorffs-Park
6. August 2018 |
Kategorie:
Allgemein Die kleine Grünanlage Rockenhof erstreckt sich entlang des Gewässers Saselbek, zu Füßen der Kirche Volksdorf, in gleichnamiger Straße direkt vom U-Bahnhof Volksdorf nach Osten zum Museumsdorf. Im idyllischen Teil des Volksdorfer Zentrums geht es vorbei am Parkbad, getrennt durch die Straße Im Alten Dorfe, weiter im anschließenden Parkgelände Im Allhorn / Im Alten Dorfe. Neben der Bewaldung ist der… Continue Reading Rockenhof-Park
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Wandsbek, Claus-Ferck-Straße, Dorfteich, Dorfwinkel, Draußen, Im Allhorn, Im Alten Dorfe, Kirche am Rockenhof, Museumsdorf Volksdorf, Park, Parkbad, Rockenhof, Rockenhof-Park, Saselbek, Teich (See), Volksdorf |
Kommentare deaktiviert für Rockenhof-Park
2. August 2018 |
Kategorie: Veranstaltungen
An drei Samstagen im Juli und August findet wieder die alljährliche NDR-Sommertour mit einigen netten Liveacts statt – dieses Mal in Jenfeld (mit Chris Norman und Armando Quattrone), in Finkenwerder (Hermes House Band und Sydney Youngblood) und in Alsterdorf (The Kings of Disco former Members of Village People und The Rattles). Und erstmals nun auch mit Live-Untertitelung und Induktionsanlage. Continue Reading NDR Sommertour jetzt mit Live-Untertitelung und Induktionsanlage
Weiter lesen...
Tags: Alsterdorf, Bezirk Mitte, Bezirk Nord, Bezirk Wandsbek, Draußen, Finkenwerder, Jenfeld, Konzerte, NDR |
Kommentare deaktiviert für NDR Sommertour jetzt mit Live-Untertitelung und Induktionsanlage
10. Juli 2018 |
Kategorie:
Allgemein Der Saseler Park geht im Ursprung auf eine Gutsparkanlage aus dem 19. Jahrhundert zurück. Das 1830 errichtete Gutsgebäude wird heute als Stadtteilzentrum für Kultur und Bildung genutzt. Die vor wenigen Jahren erfolgte Modernisierung bereicherte die gut 2 Hektar große Anlage um einen Waldspielplatz im Norden und einen Treffpunkt rund um eine Skateanlage und Streetballfläche im Süden. Im Zentrum findet… Continue Reading Saseler Park
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Wandsbek, Bolzplatz, Draußen, Fußball, Park, Sasel, Saseler Markt, Saseler Park, Skatepark |
Kommentare deaktiviert für Saseler Park