16. August 2018 |
Kategorie:
Hamburgs bekannteste Grünanlage 1914 wurde der Hamburger Stadtpark in Winterhude feierlich eröffnet. Erdacht und realisiert wurde er von Architekt und Stadtplaner Fritz Schuhmacher sowie Gartenbaudirektor Otto Linne. Sie schufen eine viel beachtete Anlage mit Wald, einem See, Freibad, Festwiese, Freilichtbühne, Gärten, Skulpturen, großen Spiel- und Sportplätzen sowie Cafés und Restaurants. Wir beginnen die Tour am U-Bahnhof Borgweg, dort wenden wir… Continue Reading Rundgang durch den Stadtpark
Weiter lesen...
Tags: Alte Wöhr, Aussichtspunkt, Bezirk Nord, Biergarten, Borgweg, Diana mit den Hunden (Skulptur), Downtown Bluesclub, Draußen, Freilichtbühne, Fritz Schumacher, Kurgarten, Landhaus Walter, Lesecafé, Liebesinsel, Otto Linné (Garten- und Landschaftsarchitekt), Otto-Wels-Straße, Planetarium, Rosengarten, Rundgang, Saarlandstraße, Sierichsche Gehölz, Stadtpark, Stadtparksee, Südring, Teich (See), Trinkhalle, Wasserturm, Winterhude |
Kommentare deaktiviert für Rundgang durch den Stadtpark
15. August 2018 |
Kategorie:
Der Stadtpark von Wandsbek mit vielen Extras Lage Der Eichtalpark ist eine Anlage, die für seine Geradlinigkeit entlang dem Flüsschen „Wandse“ bekannt ist. Nicht nur dieses Gewässer ist eine Erwähnung wert, sondern auch die vielen Zugangsmöglichkeiten von Tonndorf bis Hinschenfelde. Die Eignung einzelner Zugänge ist am Ende des Artikels, im Fazit näher beschrieben. Das Kernstück des Eichtalpark befindet sich allerdings… Continue Reading Eichtalpark
Weiter lesen...
Tags: Ahrensburger Straße, Bei der Hopfenkarre, Bezirk Wandsbek, Biergarten, Botanischer Sondergarten, Draußen, Eichtalpark, Eichtalstraße, Eichtalteich, Hinschenfelde, Kedenburgstraße, Park, Restaurant/Biergarten Zum Eichtalpark, Sphinx, Teich (See), Tonndorf, Wandsbek, Wandsbeker Stadtpark, Wandse, Wassermühle, Wasserrad |
Kommentare deaktiviert für Eichtalpark