Beiträge zum Stichwort ‘Bürgerhaus’
7. März 2018 |
Kategorie:
Vom Dorf zur Vorstadt: Stadtteil der Gegensätze Barmbek gehört zum Bezirk Hamburg-Nord, namensgebend für den Stadtteil war der Bach Barnebeke, die heutige Osterbek. Bis in die 1860er Jahre war Barmbeck ein Dorf mit bewirtschafteten Höfen, 1894 wurde es von Hamburg eingemeindet, 1946 in Barmbek umbenannt und 1951 in Barmbek-Nord und -Süd geteilt. Durch die guten Verbindungen in die Innenstadt, die… Continue Reading Barmbek
Weiter lesen...
Tags: Andreas Brehme, Angela Merkel, Barmbek, Barmbek Basch, Barmbek-Nord, Barmbek-Süd, Barnebeke, Bartholomäus-Therme, Bezirk Nord, Bugenhagenkirche, Bürgerhaus, Bürgerhaus Barmbek-Nord, Einkaufszentrum, Einkaufszentrum Hamburger Meile, Einkaufszentrum Mundsburg-Center, Freihafen, Fritz Schumacher, Fuhlsbüttler Straße, Hamburger Straße, Helmut Schmidt, Kultur-Bühne Bugenhagen, Loft31, Lord von Barmbeck, Mundsburg, Mundsburg-Tower, Museum für Arbeit, New York Hamburger Gummi- Waaren Compagnie, Osterbekkanal, Parklane, Quartier21, Ralph Giordano, Speicherstadt, Stadtpark, Stadtteil, Theater an der Marschnerstraße, Waterfront, Zinnschmelze |
Kommentare deaktiviert für Barmbek
5. März 2018 |
Kategorie:
Geröllheimers Erbe: ein Schleswig-Holsteiner Unterpfand Man kann es schwer glauben, aber Volksdorf war schon in der Steinzeit besiedelt. Darauf weisen gefundene Feuersteinbeile, Schaber und Pfeilspitzen hin. Im Übrigen fand man dort auch Gegenstände aus der Bronzezeit in großer Zahl. Der Ort hat also eine zigtausend jährige Siedlungsgeschichte vorzuweisen. Gehen wir aber nicht soweit in der Zeit zurück, dass es uns… Continue Reading Volksdorf
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Wandsbek, Bürgerhaus, Bürgerhaus Koralle, Feuerwerk, Kulturkreis Walddörfer e.V., Museum, Museumsdorf Volksdorf, Naturschutzgebiet, Ohlendorffschen Villa, Pfadfinder & Pfadfinderinnenbund Nordlicht e.V., Radrennen, Rockenhof, St. Gabriel Kirche, Stadtteil, Stormarn, Volcwardesdorpe, Volksdorf, Volksdorfer Stadtteilfest, Volkward, Weiße Rose, Wulfsdorfer Weg |
Kommentare deaktiviert für Volksdorf
29. Januar 2018 |
Kategorie:
Geruhsamkeit im Nordwesten Hamburgs Eidelstedt gehört zum Bezirk Eimsbüttel und grenzt im Norden an Schnelsen, im Osten an Niendorf, im Süden an Stellingen und Bahrenfeld und im Nordosten an Schleswig-Holstein. Früher Bauerndorf, dessen Herkunftsbedeutung wahrscheinlich auf einen Siedler namens Eiler oder Eilard zurückzuführen ist, begann die Entwicklung Eidelstedts mit der Bahnlinie von Altona nach Kiel. Mit der Errichtung eines Rangierbahnhofs,… Continue Reading Eidelstedt
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Eimsbüttel, Bürgerhaus, Bürgerhaus Eidelstedt, Dorfstraße, Eidelstedt, Eidelstedt Center, Eidelstedter Feldmark, Eidelstedter Platz, Eilard, Eiler, Einkaufszentrum, Einkaufszentrum Eidelstedt (Eidelstedt-Center), Groß-Hamburg-Gesetz, Heimatmuseum, Kieler Straße, Niendorfer Gehege, Sola bona quae honesta, Sola Bono Haus, Sola Bono Park, Stadtteil |
Kommentare deaktiviert für Eidelstedt