Beiträge zum Stichwort ‘Drinnen’
29. Oktober 2019 |
Kategorie: Veranstaltungen
Unter dem Motto „Befindlichkeiten und andere Katastrophen“ geht das „Klappe auf!“ – Kurzfilmfestival vom 08. bis zum 10. November 2019 in die bereits vierte Runde. Alle Filme werden in einer barrierefreien Fassung gezeigt, Gebärdensprach- und Schriftdolmetscher begleiten die Publikumsgespräche und erstmals in diesem Jahr wird es auch eine emotionale Live-Audiodeskriptionen geben (eingesprochen z.B. von Jacques Palminger vom Studio Braun). Aufführungsort wird das barrierefrei zugängliche Metropolis-Kino sein. Continue Reading Kino für alle! 4. „Klappe Auf!“-Kurzfilmfestival vom 08. bis 10.11.2019
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Mitte, Drinnen, Festival, Kino, Metropolis-Kino, Neustadt |
Kommentare deaktiviert für Kino für alle! 4. „Klappe Auf!“-Kurzfilmfestival vom 08. bis 10.11.2019
3. Juli 2019 |
Kategorie: Veranstaltungen
Ab sofort ist die noch bis zum 11. August laufende Ausstellung Kiezbeben, die sich mit dem FC St. Pauli Mitte bis Ende der 80er Jahre beschäftigt, auch für Blinde und Sehbehinderte Besucher erlebbar. Mit Hilfe der MixedReality-Brille „Microsoft HoloLens“ können blinde und sehbehinderte Personen sich selbstständig frei durch die Ausstellung bewegen und erhalten akustische Informationen über die sich jeweils im Sichtfeld befindlichen Ausstellungsstücke. Continue Reading FC St. Pauli-Museum ist nun auch für Blinde und Sehbehinderte erlebbar
Weiter lesen...
Tags: 1910 e.V., Bezirk Mitte, Drinnen, FC St. Pauli, Heiligengeistfeld, Millerntor, Millerntor-Stadion, Museum, St. Pauli, St. Pauli-Museum |
Kommentare deaktiviert für FC St. Pauli-Museum ist nun auch für Blinde und Sehbehinderte erlebbar
8. Mai 2019 |
Kategorie:
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist verwaltungstechnisch aufgeteilt in 7 Bezirke: Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Hamburg-Mitte, Hamburg-Nord, Harburg und Wandsbek. Die Bezirksversammlungen sind Verwaltungsausschüsse, die auf kommunaler Ebene die Belange der Bevölkerung regeln. Das allerdings mit begrenzter Entscheidungshoheit, denn der Senat ist befugt, jederzeit Entscheidungen, z. B. über Bauvorhaben, an sich zu ziehen. Das nennt sich Evokationsrecht. Die Größe der Bezirksversammlungen… Continue Reading Barrierefrei wählen
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Altona, Bezirk Bergedorf, Bezirk Eimsbüttel, Bezirk Hamburg-Nord, Bezirk Harburg, Bezirk Mitte, Bezirk Nord, Bezirk Wandsbek, Bezirksversammlung, Bezirkswahl, Briefwahl, Bündnis 90 (Die Grünen), Christlich Demokratische Union (CDU), Christlich-Soziale Union (CSU), Drinnen, Europa, Europawahl, Freie Demokratische Partei (FDP), Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD), Wahldienststelle, Wahlen, Wahllokale |
Kommentare deaktiviert für Barrierefrei wählen
24. September 2018 |
Kategorie:
Das Internationale Maritime Museum Hamburg bietet die Möglichkeit, über 3000 Jahre Seefahrtsgeschichte zu erfahren. An wertvollen Exponaten, Schiffsmodellen und Gemälden kann sich der Besucher satt sehen. Sogar der Meeresforschung ist ein eigenes Deck gewidmet. Drachenboote der Wikinger, die Koggen der Hansezeit, phönizischen Galeeren und römischen Trieren über die Karavellen der Entdecker bis hin zu den letzten Windjammern, ist alles zu… Continue Reading Das Internationale Maritime Museum Hamburg
Weiter lesen...
Tags: Ausstellung, Bernstein, Bezirk Mitte, Christoph Columbus, Drachenboote, Drinnen, Elfenbein, Galeeren, Gemälde, Gold, HafenCity, Hanse, Internationales Maritimes Museum Hamburg, Karavellen, Koggen, Konvoischiff, Kultur, Meeresforschung, Museen, Piraten, Santa Maria, Schatzkammer, Schiffsmodelle, Seefahrtsgeschichte, Silber, Trieren, Wapen von Hamburg, Wikinger |
Kommentare deaktiviert für Das Internationale Maritime Museum Hamburg
19. September 2018 |
Kategorie:
Mitte September haben ellas MitarbeiterInnen, Nachbarn und Freunde groß gefeiert: nach zehn Monaten im Ausweichquartier „Wohnzimmer“ am Marktplatz konnten sie ihren Kulturschuppen (Betreiber: Mook Wat e.V.) wieder einweihen. Nach dem Umbau ist sein Zugang jetzt barrierefrei. Im ersten Stock des roten Klinkerbaus ist die Mitarbeiterbesprechung gerade vorüber. Bettina Ramos am PC, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und kulturelle Bildung, gibt dem Veranstaltungsflyer… Continue Reading ella – Kulturhaus Langenhorn
Weiter lesen...
Tags: Bauch Beutel Po, Bettina Ramos, Bezirk Nord, Bücherkoffer, Das „Rollende Sofa“, Drinnen, ella Kulturhaus Langenhorn, Kabarett, Kapelle vom Schröderstift, Kultur, Kulturhaus, Langenhorn, Linedancer, Mook Wat e.V., St. Jürgen-Zachäus-Kirche, Stand-Up-Comedy, Swinging Ladys, Taijiquan (Schattenboxen), Yoga |
Kommentare deaktiviert für ella – Kulturhaus Langenhorn
17. September 2018 |
Kategorie:
My club is my Castle Ein Liveclub im Edel-Outfit, ganz nah an der Binnenalster, im Bankenviertel. Schon munter zur blauen Stunde entführt er aus Finanzberichten und Tabellen direkt in karibische Nächte, Jazz, Funk und Soul. In den großen Fenstern klimpern Paillettenvorhänge, leuchtende Spots aus goldenen Schallplatten zieren die Decke über den locker platzierten Ledersesseln, der bronzefarbene Bühnenvorhang changiert knallrot, tiefblau… Continue Reading Musikbar Cascadas
Weiter lesen...
Tags: Alster, Altstadt, Ausgehen, Bar, Bezirk Mitte, Blues, Cascadas, Club, Colorjam The Improvisession Show, Drinnen, Ferdinandstraße, Freizeit, Jazz, Musik, Pop, Reggae, Rock, Saxophon, Subkultur, Urban Funk Bash |
Kommentare deaktiviert für Musikbar Cascadas
17. September 2018 |
Kategorie: Veranstaltungen
Noch bis Ende dieses Jahres findet in der Eppendorfer „Stiftung Anscharhöhe“ eine Foto-Ausstellung des stark sehbehinderten Autisten Björn Gögge statt. Zunächst erscheint die Kombination zwischen „stark sehbehindert“ und „Fotograf“ hinderlich, aber die Ergebnisse wissen in jeder Hinsicht zu überzeugen. Continue Reading Fotoausstellung eines stark sehbehinderten Autisten
Weiter lesen...
Tags: Ausstellung, Autismus, Bezirk Nord, Björn Gögge, Drinnen, Eppendorf, Fotos |
Kommentare deaktiviert für Fotoausstellung eines stark sehbehinderten Autisten
13. September 2018 |
Kategorie:
Von Herbst-Zeitlosen und „Stand UP! Acting“ Das Winterhuder Goldbekhaus hatte in diesen Tagen doppelten Grund zu feiern: die Kulturstätte am Kanal beging ihren 36. Geburtstag – und die Bürgerschaft spendierte 120.000 € für Pläne zu einem umfangreichen Update. „Die Halle aufzustocken, ist eine Uralt-Idee von uns“, berichtet Geschäftsführer Bernd Haß, der seit 1992 an Bord ist. Verschiedene Bereiche rund um… Continue Reading Goldbekhaus
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Nord, Cindy aus Marzahn, Comedy Contests, Drachen, Drinnen, Flohmarkt, Goldbekhaus, Herbst-Zeitlose, Ilka Bessin, Kulturhaus, Parcours, Stand-Up-Paddel, Winterhude |
Kommentare deaktiviert für Goldbekhaus
4. September 2018 |
Kategorie:
Ankunft Die Anreise erfolgt über den gleichnamigen Bahnhof der U2. Jedoch ist auch eine Anfahrt mit verschiedenen Bussen möglich. Der Lokstedter Grenzstraße folgend ist der Haupteingang schnell erspäht. Sogar an einen zusätzlichen Zebrastreifen (Wortwitz) wurde gedacht, dieser führt zu einem riesigen Tor. Es wirkt beinahe so, als würde der Besucher eine andere Welt betreten, wenn er dieses Tor durchschreitet. Falsch… Continue Reading Hagenbecks Tierpark und Tropenaquarium
Weiter lesen...
Tags: Affen, Affenfelsen, Aquarien, Aquarium, Bezirk Eimsbüttel, Bisons, Carl Hagenbeck, Draußen, Drinnen, Eismeer, Elefanten, Giraffen, Hagenbeck, Leguane, Lokstedt, Lokstedter Grenzstraße, Löwen, Meerschweinchen, Orang-Utans, Pinguine, Robben, Stollen, Terrarien, Tiere, Tierpark, Tierpark Hagenbeck, Tiger, Tropenaquarium Hagenbeck, Walroß, Wildgehege, Zoo, Zooschule |
Kommentare deaktiviert für Hagenbecks Tierpark und Tropenaquarium
30. August 2018 |
Kategorie:
Die Zinnschmelze: Kultur-Couture mit Tanzfeen und Traumcafé Klatschen, Trommeln, Füße stampfen rhythmisch. Darüber schwebt eine Melodie, zart wie ein Märchen aus 1000 und einer Nacht, um gleich danach im Gypsy-Temporausch davon zu taumeln: Weltmusik – unberechenbar, lebendig, fröhlich, traurig und alles zusammen. Die „Welcome Music Session“ im Barmbeker Kulturzentrum Zinnschmelze ist gefühlte Heimat für viele, eine konzertante Melange mit Zinnschmelzen-Charme.… Continue Reading Zinnschmelze
Weiter lesen...
Tags: Barmbek, Barmbek-Nord, Bert-Kämpfert-Platz, Bezirk Nord, Café Lüttliv, Drinnen, Hamburger Comedy-Pokal, Katharina Kickinger (Tänzerin), Kultur, Kulturblüten, Maurienstraße, Musiknetzwerk Elbinseln, Nico Brettschneider (Gitarrenmusiker), Pavel Ehrlich (Russischer Maler), Rosa Morena Russo (Brasilianische Latin-Samba-Musikerin), Rufus and the Drawbacks (Gitarrenmusiker), Theresa Dold (Folk- und Soulmusikerin), Udo Schild (Soulmusiker), Welcome-Music-Session, Wendebecken Langenfort, Zinne-Feen, Zinnschmelze |
Kommentare deaktiviert für Zinnschmelze