Beiträge zum Stichwort ‘Freilichtbühne’
16. August 2018 |
Kategorie:
Hamburgs bekannteste Grünanlage 1914 wurde der Hamburger Stadtpark in Winterhude feierlich eröffnet. Erdacht und realisiert wurde er von Architekt und Stadtplaner Fritz Schuhmacher sowie Gartenbaudirektor Otto Linne. Sie schufen eine viel beachtete Anlage mit Wald, einem See, Freibad, Festwiese, Freilichtbühne, Gärten, Skulpturen, großen Spiel- und Sportplätzen sowie Cafés und Restaurants. Wir beginnen die Tour am U-Bahnhof Borgweg, dort wenden wir… Continue Reading Rundgang durch den Stadtpark
Weiter lesen...
Tags: Alte Wöhr, Aussichtspunkt, Bezirk Nord, Biergarten, Borgweg, Diana mit den Hunden (Skulptur), Downtown Bluesclub, Draußen, Freilichtbühne, Fritz Schumacher, Kurgarten, Landhaus Walter, Lesecafé, Liebesinsel, Otto Linné (Garten- und Landschaftsarchitekt), Otto-Wels-Straße, Planetarium, Rosengarten, Rundgang, Saarlandstraße, Sierichsche Gehölz, Stadtpark, Stadtparksee, Südring, Teich (See), Trinkhalle, Wasserturm, Winterhude |
Kommentare deaktiviert für Rundgang durch den Stadtpark
29. Mai 2018 |
Kategorie:
Wassermusik zum Chillen Leuchtende Springbrunnen in Gold und flammendem Orange, Musik steigt in den Nachthimmel: die Wasserlichtkonzerte in Planten un Blomen entfachen allabendlich ein Hochglanzspektakel am Parksee. Die bunten Fontänen tanzen Choreografien zu den unterschiedlichsten Musikgenres: Rachmaninoffs Klavierromantik, Filmmusik, „L`art de la dance“ oder Camille Saint- Saëns´s lustigem „Karneval der Tiere“- ein Gartenevent wie geschaffen für ein fantasievolles Sommer- Date.… Continue Reading Planten un Blomen
Weiter lesen...
Tags: Alter Botanischer Garten, Apothekergarten, Bezirk Mitte, Bonsai-Bäume, Café Seeterrassen, Congress Centrum Hamburg (CCH), Dammtor, Draußen, Freilichtbühne, Gustav-Mahler-Park, Holstenwall, Internationale Gartenschau (IGA), Japanische Tee-Zeremonie, Japanischer Garten, Justizforum, Kleine Wallanlagen, Messehallen, Minigolf, Museum für Hamburgische Geschichte, Neustadt, Park, Planten un Blomen, Schachgarten, St. Pauli, Stephansplatz, Teehaus, Teich (See), Töpferstube, Tropengewächshäuser, Wallanlagen, Wasserlichtkonzert, Wasserspielplatz, Yoshikuni Araki (Landschaftsarchitekt) |
Kommentare deaktiviert für Planten un Blomen
16. April 2018 |
Kategorie:
Der geheime Favorit alle Parkfreunde ist mit Sicherheit der Hamburger Volkspark. Was die Begehbarkeit und Barrierefreiheit anbetrifft partiell sicherlich nicht der einfachste Park Hamburgs, aber in seiner Vielseitigkeit ist er wahrscheinlich unübertroffen. Bemerkenswert sind die vielen Zugänge, die einen Besuch des Volkspark von allen Seiten Hamburgs ermöglichen. Vor vielen Eingangsbereichen befinden sich Bushaltestellen sowie Parkplätze, daher mangelt es nicht an… Continue Reading Volkspark
Weiter lesen...
Tags: Altona, August-Kirch-Straße, Bahrenfeld, Bezirk Altona, Birkenhöhe, Dahliengarten, Draußen, Ferdinand Tutenberg (Gartengestalter), Freilichtbühne, Hunde-Auslauffläche, Luruper Chaussee, Max-Schmeling-Straße, Minigolf, Park, Schnackenburgallee, Schulgarten, Schulgartenweg, Stadionstraße, Stellingen, Tutenberg, Volksgarten, Volkspark, Waldbühne |
Kommentare deaktiviert für Volkspark