Beiträge zum Stichwort ‘Fußball’
10. Juli 2018 |
Kategorie:
Allgemein Der Saseler Park geht im Ursprung auf eine Gutsparkanlage aus dem 19. Jahrhundert zurück. Das 1830 errichtete Gutsgebäude wird heute als Stadtteilzentrum für Kultur und Bildung genutzt. Die vor wenigen Jahren erfolgte Modernisierung bereicherte die gut 2 Hektar große Anlage um einen Waldspielplatz im Norden und einen Treffpunkt rund um eine Skateanlage und Streetballfläche im Süden. Im Zentrum findet… Continue Reading Saseler Park
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Wandsbek, Bolzplatz, Draußen, Fußball, Park, Sasel, Saseler Markt, Saseler Park, Skatepark |
Kommentare deaktiviert für Saseler Park
14. Mai 2018 |
Kategorie:
Allgemein Der Horner Park liegt, wie der Name schon erkennen lässt, im Stadtteil Horn. Er wird begrenzt durch die Verkehrsadern Horner Landstraße, Horner Rampe und Bergedorfer Straße. Das Auslauf- und Entspannungsgelände kann den Krach dann leider auch nicht ganz verdrängen. Das auffälligste im Park ist, neben dem großen Spielplatz an der Horner Landstraße, der zum Westen hin aufsteigende Hügel, dessen… Continue Reading Horner Park
Weiter lesen...
Tags: Bauerbergweg, Bergedorfer Straße, Bezirk Mitte, Draußen, Fußball, Horn, Horner Landstraße, Horner Park, Horner Rampe, Park, Rodelberg |
Kommentare deaktiviert für Horner Park
24. April 2018 |
Kategorie:
Pixel der Musen Rosa, weiß, hellblau– ein Bouquet der Ballkleider: in ihren reich plissierten Seidenroben schreiten die Damen durch die große Halle, die Herren genehmigen sich noch einen Likör, bevor das Fest beginnt. Rosen aus dem Park zieren die Tische, die Wände sind prall mit Bildern behängt. Diplomat Karl Sieveking und Gemahlin Caroline, geborene de Chapeaurouge, geben sich die Ehre:… Continue Reading Hammer Park
Weiter lesen...
Tags: Ballett, Bezirk Mitte, Caspar-Voght-Straße, Draußen, Fußball, Hamm, Hammer Hof, Hammer Park, Hammer Steindamm, Karl Sieveking (Diplomat und Kunstmäzen), Minigolf, Museum für Kunst und Gewerbe, Otto Linné (Garten- und Landschaftsarchitekt), Park, Teich (See), Tischtennis |
Kommentare deaktiviert für Hammer Park
15. Februar 2018 |
Kategorie:
Halb Eppendorf, halb Eimsbüttel Die Hoheluft besteht heute aus zwei Stadtteilen. Verwaltungsmäßig sind es die Stadtteile Hoheluft-Ost im Bezirk Hamburg-Nord und Hoheluft-West im Bezirk Eimsbüttel. Die Hoheluftchaussee bildet die Grenze zwischen den beiden Stadtteilen. Erst 1939 wurde der Name Hoheluft als Stadtteilname eingeführt. Zuvor gehörte Hoheluft-West gemeinsam mit dem Stadtteil Hoheluft-Ost zum Stadtteil Eppendorf. Hoheluft-West wurde dann jedoch dem Bezirk… Continue Reading Hoheluft
Weiter lesen...
Tags: Al Jarreau, Beiersdorf, Bezirk Eimsbüttel, Bezirk Nord, Bismarckstraße, Dittsche - das wirklich wahre Leben (Fernsehserie), Eppendorfer Grillstation, Eppendorfer Weg, Falkenried, Falkenried-Terrassen, Fußball, Gärtnerstraße, Gassenviertel (Gassenbauweise), Geisterspielplatz, Helen Schneider, Hoheluft, Hoheluft-Ost, Hoheluft-West, Hoheluftchaussee, Isebekkanal, Isemarkt (Wochenmarkt), Isestraße, Jugendstilhäuser, Kaffee, Kaffeerösterei Burg, Kaiser-Friedrich-Ufer, Lehmweg, Mansteinpark, Meridian Spa, Mike Krüger, Olli Dittrich, Onkel Pö, Otto Waalkes, Quickbornstraße, SC Victoria, Shopping, Stadtteil, Straßenbahn, Straßenbahnring, Theaterschiff, Theaterschiff Zeppelin (Hoheluftschiff), Udo Lindenberg, Unnastraße |
Kommentare deaktiviert für Hoheluft
29. August 2017 |
Kategorie: Publikationen
Bereits zum zweiten Mal seit 2009 veröffentlichte die Deutsche Fußball Liga – DFL – am 06. Juni 2017 Empfehlungen zur Barrierefreiheit von Fußballstadien.
Weiter lesen...
Tags: DFL, Draußen, Fußball, Richtlinien, Stadion |
Kommentare deaktiviert für DFL veröffentlicht Empfehlungen zur Barrierefreiheit von Fußballstadien