13. September 2018 |
Kategorie:
Von Herbst-Zeitlosen und „Stand UP! Acting“ Das Winterhuder Goldbekhaus hatte in diesen Tagen doppelten Grund zu feiern: die Kulturstätte am Kanal beging ihren 36. Geburtstag – und die Bürgerschaft spendierte 120.000 € für Pläne zu einem umfangreichen Update. „Die Halle aufzustocken, ist eine Uralt-Idee von uns“, berichtet Geschäftsführer Bernd Haß, der seit 1992 an Bord ist. Verschiedene Bereiche rund um… Continue Reading Goldbekhaus
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Nord, Cindy aus Marzahn, Comedy Contests, Drachen, Drinnen, Flohmarkt, Goldbekhaus, Herbst-Zeitlose, Ilka Bessin, Kulturhaus, Parcours, Stand-Up-Paddel, Winterhude |
Kommentare deaktiviert für Goldbekhaus
6. März 2018 |
Kategorie:
Von allem etwas: geschützter Ort vor den Toren der Stadt Urkundlich erwähnt wird Winterhude erstmalig im Jahr 1250. Der Namenszusatz „hude“ bezeichnet einen geschützten Ort für Vieh oder Alsterkähne. Winterhude war ein typisches Bauerndorf vor den Toren Hamburgs. Nach dem großen Brand und der Aufhebung der Hamburger Torsperre 1861 begann die starke Besiedelung des Stadtteils, der erst 1894 endgültig nach… Continue Reading Winterhude
Weiter lesen...
Tags: Alster, An der Fernsicht, Aussichtspunkt, Bezirk Nord, City Nord, Gelehrtenschule des Johanneum, Goldbekhaus, Goldbekkanal, Großer Hamburger Brand (1842), Hude, Jarrestadt, Jarrestraße, Kampnagel, Klinkerstein, Komödie am Winterhuder Fährhaus, Osterbekkanal, Park, Planetarium, Rotklinker, Sierichstraße (wechselseitige Einbahnstraße), Sporthalle Hamburg (Alsterdorfer Sporthalle), Stadtpark, Stadtteil, Wasserturm, Winterhude |
Kommentare deaktiviert für Winterhude