Beiträge zum Stichwort ‘Grindelberg’
26. April 2018 |
Kategorie:
Vorgarten oder Parkanlage? Die Geschichte besagt, dass 1948, auf einen Schiedsspruch hin, ein von den Besatzungsmächten geplantes Bauvorhaben zu einem rein Hamburger Bauprojekt wurde. So entstanden 12 Wohnanlagen mit insgesamt 2.122 Wohnungen, die 1950 von der Bevölkerung bezogen werden konnten. So wurden die acht- bis vierzehnstöckigen Wohnhäuser in eine Parkanlage integriert, wobei darauf geachtet wurde, dass die Grünflächen zwischen den… Continue Reading Parkanlage Grindelberg
Weiter lesen...
Tags: Barbara Haeger, Bezirk Eimsbüttel, Draußen, Fritz Fleer, Grindelberg, Grindelhochhäuser, Hans Martin Ruwoldt, Harvestehude, Karl August Ohrt, Park, Parkanlage Grindelberg, Shopping, Teich (See), Universität, Ursula Querner |
Kommentare deaktiviert für Parkanlage Grindelberg
26. Februar 2018 |
Kategorie:
Mit Fahrrad und Porsche – vom Schlagbaum zum Stadtteil Der Stadtteil Rotherbaum gehört zum Bezirk Eimsbüttel und grenzt im Norden an Harvestehude, im Osten an die Außenalster und St. Georg, im Süden und Westen an die Neustadt, Sternschanze und St. Pauli. Das Gebiet um die Rothenbaumchaussee wird häufig auch als Rotherbaum bezeichnet, aber die Konzerte des „NDR am Rothenbaum“ oder… Continue Reading Rotherbaum
Weiter lesen...
Tags: Abaton, Alster, Alsterpark, Alsterufer, Amerikanische Generalkonsultat (Kleine Weiße Haus an der Alster), Bezirk Eimsbüttel, Dammtor, Edmund-Siemers-Allee, Geologisch-Paläontologische Museum, Geomatikum, Grindelallee, Grindelberg, Grindelhochhäuser, Grindelviertel, Großer Hamburger Brand (1842), Hamburger Kammerspiele, Judentum, Konsulat, Logo, MARKK - Museum am Rothenbaum, Martin-Luther-King-Platz, Milchstraße, Mineralogische Museum, Mittelweg, Museum, Philosophenturm, Pöseldorf, Rothenbaumchaussee, Rotherbaum, Stadtteil, Thalmud-Thora-Schule, Universität, Von-Melle-Park (Uni Campus), Zoologisches Museum |
Kommentare deaktiviert für Rotherbaum
15. Februar 2018 |
Kategorie:
Nah am Wasser gebaut – vornehme Tränen „Hier ist es ja zum Heulen schön“, hörte ich gerade neulich eine Touristin zu Ihrem Begleiter sagen. Das stimmt schon und kommt auch nicht von ungefähr. Harvestehude war mal eines der vornehmsten Viertel Hamburgs, hier haben sich wohlhabende Hamburger Kaufleute ihr Domizil errichtet. Viele Villen und Herrenhäuser prägen noch heute das Bild des… Continue Reading Harvestehude
Weiter lesen...
Tags: Alster, Alstertouristik (Weiße Flotte), Alsterwanderweg, Bezirk Eimsbüttel, Brahmsallee, Grindelberg, Grindelhochhäuser, Grindelviertel, Hallerstraße, Innocentiapark (Inno), Isemarkt (Wochenmarkt), Isestraße, Niko, Oberstraße, Stadtteil, Universität |
Kommentare deaktiviert für Harvestehude