Beiträge zum Stichwort ‘Hauptkirche’
20. Februar 2018 |
Kategorie:
400 Jahre jung Die Neustadt liegt zentral zwischen der Altstadt, St. Pauli und Rotherbaum. Die Grenzen werden vom Alsterfleet im Osten, der Elbe im Süden und den Wallanlagen zwischen Elbe und Binnenalster nach Westen und Norden gebildet. Der Stadtteil ist eine Mischung aus Geschäften, Kontoren und Banken. Zudem ist er auch innenstadtnah und bietet daher auch begehrte Wohnquartiere überwiegend rund… Continue Reading Neustadt
Weiter lesen...
Tags: Alster, Alsterfleet, Alter Botanischer Garten, Alter Elbpark, Amtsgericht, Aussichtspunkt, Bezirk Mitte, Binnenalster, Bismarck-Denkmal, Choleraepidemie (1892), Ditmar-Koel-Straße, Elbe, Gängeviertel, Große Wallanlagen, Großneumarkt, Hamburgische Verfassungsgericht, Hanseatisches Oberlandesgericht, Hauptkirche, Hauptkirche Sankt Michaelis ("Michel"), Judentum, Justizforum, Kleine Wallanlagen, Landgericht, Landungsbrücken, Neustadt, Nordische Seemannskirchen, Planten un Blomen, Poolstraße, Portugiesenviertel, Shopping, St. Thomas-a-Becket-Church, Stadtteil, Wallanlagen, Wallgraben, Zeughausmarkt |
Kommentare deaktiviert für Neustadt
30. Januar 2018 |
Kategorie:
Nahe dran, nicht mitten drin Zwischen Hohenfelde, Dulsberg und Wandsbek bzw. zwischen Barmbek-Süd und Hamm liegt Eilbek, ein Stadtteil der auch bei Hamburgern kaum bekannt ist und der auch nichts besonderes zu bieten hat. Selbst die Schön Klinik, das ehemalige Allgemeine Krankenhaus Eilbek, liegt eigentlich in Barmbek-Süd. Doch man wohnt gerne in Eilbek, hat Naherholung, gute Einkaufsmöglichkeiten und kurze Wege… Continue Reading Eilbek
Weiter lesen...
Tags: Allgemeines Krankenhaus Eilbek, Alster, Auenviertel, Bezirk Wandsbek, Bürgerpark, Eilbek, Eilbekkanal, Eilbektal, Friedenskirche, Großer Hamburger Brand (1842), Hans Fallada, Hauptkirche, Hauptkirche Sankt Jacobi, Helmut Schmidt, Jacobipark, Kindertheater Fundus, Max Schmeling, Osterkirche, Schön-Klinik, Stadtteil, Versöhnungskirche, Wandsbeker Chaussee, Wandse, Wohnen auf dem Wasser, Ylenbeke |
Kommentare deaktiviert für Eilbek
18. Januar 2018 |
Kategorie:
Die Altstadt – das Herz der Hansestadt An einem sonnigen Tag auf dem Rathausmarkt kann man es schlagen hören, das Herz der Hansestadt. Pärchen sitzen auf den Stufen am Kriegsdenkmal an der Kleinen Alster. Schwäne und Enten paddeln gemächlich auf ihr, und von der Schleusenbrücke wehen die Klänge von Straßenmusikanten herüber. Hier befindet sich das Zentrum Hamburgs, denn die Altstadt… Continue Reading Altstadt
Weiter lesen...
Tags: Alster, Alte Domplatz, Altstadt, Bezirk Mitte, Binnenalster, Bucerius-Kunst-Forum, Chilehaus, Deichstraße, Deichtorhalle, Domburg, Domplatz, Europa-Passage, Fritz Schumacher, Galerie der Gegenwart, Gerhard-Hauptmann-Platz, Gertrudenkirchhof, Graf Adolf III., Große Johannisstraße, Großen Burstah, Großer Hamburger Brand (1842), Hammaburg, Hauptkirche, Hauptkirche Sankt Jacobi, Hauptkirche Sankt Katharinen, Hauptkirche Sankt Nikolai, Hauptkirche Sankt Petri, Haus der Photographie, Helmut Schmidt, Kriegerdenkmal, Kunsthalle, Martin Haller, Mönckebergstraße, Nikolaifleet, Pressehaus, Rathaus, Rathausmarkt, Reimerstwiete, Shopping, Speersort, Spitalerstraße, Sprinkenhof, Stadtteil, Statuen des Heiligen Ansgar, Steinstraße, Thalia Theater, Theaterschiff, Trostbrücke, Willi-Brandt-Straße |
Kommentare deaktiviert für Altstadt
8. Januar 2018 |
Kategorie:
Vom U-Bahnhof Rödingsmarkt (Aufzug) geht die Tour nach rechts auf den Großen Burstah. Unter der Hausnummer 31 findet sich das Hindenburghaus(1), eines der schönsten, noch erhaltenen gründerzeitlichen Kontorhäuser Hamburgs. 1909 als City-Hotel Hamburg erbaut (Hiller & Kuhlmann) wurde es nach dem Ersten Weltkrieg in ein Kontorhaus umgewandelt. Kontorhäuser sind Stockwerkshäuser und unterscheiden sich von den Bürgerhäusern früherer Jahrhunderte, die Verwaltung,… Continue Reading Rundgang durch die Altstadt
Weiter lesen...
Tags: Afrikahaus, Altstadt, Bezirk Mitte, Börse, Deichstraße, Draußen, Elbe, Handelskammer, Hauptkirche, Hauptkirche Sankt Jacobi, Hauptkirche Sankt Nikolai, Hindenburghaus, Kirche, Kontorhaus, Rathaus, Rundgang, Speicherstadt, Trostbrücke |
Kommentare deaktiviert für Rundgang durch die Altstadt
3. Januar 2018 |
Kategorie:
Wir laden Sie herzlich zu unserem Vier- Türme- Rundgang ein. Besuchen Sie mit uns die drei evangelisch- lutherischen Hauptkirchen Sankt Jacobi(1), Sankt Petri(2) und Sankt Katharinen(4), sowie die ehemalige Hauptkirche, das heutige Mahnmal Sankt Nikolai(6). Wir starten den Rundgang am Hauptbahnhof (Ausgang Mönckebergstraße) und erreichen als erstes die Sankt Jacobi- Kirche(1). Die Kirche ist ein geschütztes Kulturgut nach der Haager… Continue Reading Vier Kirchtürme und 1200 Jahre Geschichte
Weiter lesen...
Tags: Altstadt, Bezirk Mitte, Domplatz, Draußen, Hauptkirche, Hauptkirche Sankt Jacobi, Hauptkirche Sankt Katharinen, Hauptkirche Sankt Nikolai, Hauptkirche Sankt Petri, Kirche, Rundgang |
Kommentare deaktiviert für Vier Kirchtürme und 1200 Jahre Geschichte