Beiträge zum Stichwort ‘Hochschule für Angewandte Wissenschaften’
14. Mai 2018 |
Kategorie:
Kuhmühlenteich & Co: Café- Kunst und Design- Avantgarde Weiße Villen mit verschnörkelten Säulen- Entrees, Wasserflächen schimmern vor sonnigen Boulevards: an Mundsburger Kanal und Kuhmühlenteich entfalten sich unvermutet leuchtende mediterrane Bilder, Cezanne, Matisse, Monet könnten sie gemalt haben. Sie zeigen Lebensgenuss, verspielte Mode und stilvoll gestaltete Mußestunden- opulent, pittoresk und punktgenau am Fluss. Straßencafés, Mode- Lädchen, Beglückendes für den Lifestyle: die… Continue Reading Kuhmühlenteich – Park
Weiter lesen...
Tags: Alster, Alsterwiese, Alsterwiese Schwanenwik, Bezirk Nord, Draußen, European-Fashion-Award, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hohenfelde, Hohenfelder Allee, Kuhmühlenbrücke, Kuhmühlenteich, Lerchenfeld, Levantehaus, Modeakademie JAK, Mundsburger Damm, Mundsburger Kanal, Papenhuder Straße, Park, St. Gertrud-Kirche, Teich (See) |
Kommentare deaktiviert für Kuhmühlenteich – Park
27. Februar 2018 |
Kategorie:
Das etwas andere Bahnhofsviertel 1190 errichtete man, damals weit vor den Toren der Stadt, ein Hospital für Leprakranke und benannte es nach St. Jürgen, der niederdeutschen Form von St. Georg. Im Laufe der Zeit setzte sich jedoch die Bezeichnung St. Georg durch, die sich 1823 auch im Allgemeinen Krankenhaus St. Georg wiederfand – der heutigen Asklepios Klinik -, der ältesten… Continue Reading St. Georg
Weiter lesen...
Tags: Allgemeines Krankenhaus St. Georg, Alster, Asklepios Klinik St. Georg, Bezirk Mitte, Bieberhaus, Christopher-Street-Day, Deutsches Schauspielhaus, Dreieinigkeitskirche, Gustav Gründgens, Hansa-Theater, Hansaplatz, Hauptbahnhof, Haus für Kunst & Handwerk, Heidi Kabel, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hotels, Koppel, Lange Reihe, Lesben- und Schwulenszene, Mariendom, Max & Consorten, Moschee, Museum für Kunst und Gewerbe, Ohnsorg-Theater, Politbüro, Spadenteich, St. Georg, St. Jürgen, Stadtteil, Steindamm, Steintorplatz, Theater, Verein, Zentraler-Omnibus-Bahnhof (ZOB) |
Kommentare deaktiviert für St. Georg
19. Februar 2018 |
Kategorie:
Kaum bekannt, doch nahe dran: vom Bauverbot zum Wiederaufbau Hohenfelde gehört zum Bezirk Hamburg-Nord und grenzt an die Stadtteile Uhlenhorst, Eilbek, Borgfelde und St. Georg. Die kurzen Wege zur Innenstadt und Außenalster machen Hohenfelde zur begehrten Wohngegend. Das einstige „Hohe Feld“ war Teil der Hamburger Verteidigungsanlagen und durfte, um im Ernstfall freies Schussfeld zu haben, lange Zeit nicht bebaut werden.… Continue Reading Hohenfelde
Weiter lesen...
Tags: Alster, Alsterschwimmhalle (Schwimmoper), Alstertower, Alsterwiese, Alsterwiese Schwanenwik, Aussichtspunkt, Bezirk Nord, Drei Männer im Boot, Edwin Scharff, Gewerbeschule für Gastronomie und Ernährung, Gewerbeschule für Stahl- und Maschinenbau, Graumannsweg, Großer Hamburger Brand (1842), Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hohe Feld, Hohenfelde, Klinkerstein, Lübecker Straße, Marienkrankenhaus, Modeakademie JAK, Modecampus Armgartstraße, Mühlendamm, Sechslingspforte, Stadtteil |
Kommentare deaktiviert für Hohenfelde