Beiträge zum Stichwort ‘Japanischer Garten’
5. September 2018 |
Kategorie:
Ruhe in der Großstadthektik Mitten im Herzen Hamburgs zwischen Millerntor und Dammtor liegt der meiner Meinung nach schönste Park der Hansestadt. Wer in der Hektik der Großstadt einen Ort der Ruhe sucht, ist hier genau richtig. Nach Beseitigung der alten Befestigungsanlagen wurde ab 1820 entlang des alten Stadtgrabens ein englischer Landschaftsgarten angelegt. Auch der ehemalige Zoo, unter der Leitung des… Continue Reading Planten un Blomen entschleunigt
Weiter lesen...
Tags: Alfred Brehm (Zoologe und Schriftsteller), Alter Botanischer Garten, Apothekergarten, Carl Hagenbeck, Dammtor, Draußen, Fernsehturm (Heinrich-Hertz-Turm/Telemichel), Hagenbeck, Internationale Gartenschau (IGA), Japanische Tee-Zeremonie, Japanischer Garten, Justizforum, Millerntor, Millerntorplatz, Musikpavillon, Park, Parksee, Planten un Blomen, Rollschuhbahn, Rosengarten, Rundgang, Schaugewächshaus, St. Pauli, Teehaus, Teich (See), Tropengewächshäuser, Tropenhaus, Universität Hamburg, Wallanlagen, Wallgraben, Wasserkaskaden, Wasserspiele |
Kommentare deaktiviert für Planten un Blomen entschleunigt
31. Mai 2018 |
Kategorie:
„Das Lied von der Erde“ Gustav Mahlers „Lied von der Erde“ war ein leidenschaftliches Bekenntnis zur Natur. Ähnliches wie der Komponist sah Loki Schmidt in Blumen, Sträuchern und Bäumen: pure Poesie. Die berühmte Botanikerin und Gattin des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt „ging auch schon mal im Park des Kanzlerbungalows vor Blumen auf die Knie, um sie dem Besuch zu zeigen“… Continue Reading Loki-Schmidt-Garten
Weiter lesen...
Tags: Alpinum, Apothekergarten, Bauerngarten, Baumhoroskop, Bezirk Altona, Blume des Jahres, Botanischer Garten Klein Flottbek, Café Palme, Chinesicher Garten, Draußen, Duftorgel, Grüne Schule, Helmut Schmidt, Japanischer Garten, Kaffee, Kakao, Klein Flottbek, Kletterwand, Kokos, Loki Schmidt, Loki-Schmidt-Garten, Loki-Schmidt-Haus, Loki-Schmidt-Stiftung, MuseobilBOXen, Nordamerika, Nutzpflanzengarten, Ohnhorststraße, Osdorf, Park, Pyramiden, Queerbeet (Kinderprojekt), Rosengarten, Samen und Früchte (Teilesammlung), Stiftungen, Südamerikawald, Tastgarten, Teich (See), Wüstengarten |
Kommentare deaktiviert für Loki-Schmidt-Garten
29. Mai 2018 |
Kategorie:
Wassermusik zum Chillen Leuchtende Springbrunnen in Gold und flammendem Orange, Musik steigt in den Nachthimmel: die Wasserlichtkonzerte in Planten un Blomen entfachen allabendlich ein Hochglanzspektakel am Parksee. Die bunten Fontänen tanzen Choreografien zu den unterschiedlichsten Musikgenres: Rachmaninoffs Klavierromantik, Filmmusik, „L`art de la dance“ oder Camille Saint- Saëns´s lustigem „Karneval der Tiere“- ein Gartenevent wie geschaffen für ein fantasievolles Sommer- Date.… Continue Reading Planten un Blomen
Weiter lesen...
Tags: Alter Botanischer Garten, Apothekergarten, Bezirk Mitte, Bonsai-Bäume, Café Seeterrassen, Congress Centrum Hamburg (CCH), Dammtor, Draußen, Freilichtbühne, Gustav-Mahler-Park, Holstenwall, Internationale Gartenschau (IGA), Japanische Tee-Zeremonie, Japanischer Garten, Justizforum, Kleine Wallanlagen, Messehallen, Minigolf, Museum für Hamburgische Geschichte, Neustadt, Park, Planten un Blomen, Schachgarten, St. Pauli, Stephansplatz, Teehaus, Teich (See), Töpferstube, Tropengewächshäuser, Wallanlagen, Wasserlichtkonzert, Wasserspielplatz, Yoshikuni Araki (Landschaftsarchitekt) |
Kommentare deaktiviert für Planten un Blomen