24. Mai 2018 |
Kategorie:
Allgemein Das Wandsbeker Gehölz ist das Überbleibsel einer Gutsanlage mit Schloss aus dem 18. Jahrhundert. Davon ist heutzutage allerdings fast nichts mehr zu erkennen. Eine der wenigen Reminiszenzen aus der damaligen Zeit sind die beiden noch erhaltenen Tümpel, einer davon sogar mit einer angelegten Insel. Im wesentlichen ist das Gehölz ein recht üppiges Laubwaldstück im Herzen Wandsbeks. Über 26 Hektar… Continue Reading Wandsbeker Gehölz
Weiter lesen...
Tags: Bahngärten, Bahnhof Wandsbek, Bezirk Wandsbek, Bolzplatz, Draußen, Jüthornstraße, Kielmannseggstraße, Marienthal, Oktaviostraße, Osterkamp, Park, Stoltenbrücke, Teich (See), Wandsbek, Wandsbek Markt, Wandsbeker Gehölz, Zikadenweg |
Kommentare deaktiviert für Wandsbeker Gehölz
20. Februar 2018 |
Kategorie:
Hamburgs Dschungel – Viertel der Alleen Von oben betrachtet, könnte man das meinen. Im Konkreten jedoch besticht dieser Stadtteil durch überwiegende Einzelhausbauweise, eingebettet in viele Baumalleen und einen schmalen Waldstreifen. Im Westen grenzt Marienthal an Hamm-Nord und Eilbek, im Osten an Jenfeld. An der südlichen Grenze zu Horn verläuft die Autobahn 24, eine Barriere für alle ohne PKW. Das Tal… Continue Reading Marienthal
Weiter lesen...
Tags: Asklepios Klinik Wandsbek, Bezirk Wandsbek, Carl von Schimmelmann, Groß-Hamburg-Gesetz, Hammer Straße, Husarendenkmal, Husarenpark, Johann Carstenn, Jüthornstraße, Kriegerdenkmal, Marienanlage, Marienthal, Matthias Claudius (Dichter), Ring 2, Robert-Schuman-Brücke, Schloß, Schloßgarten, Stadtteil, Wandesburg, Wandsbeker Gehölz, Wandsbeker Schloss |
Kommentare deaktiviert für Marienthal