30. August 2018 |
Kategorie:
Über 114 Jahre Geschichte unter einem Dach: Besuch im Stadtteilarchiv Eppendorf Manch Eppendorferin und Eppendorfer hat ihn bestimmt schon entdeckt: den unscheinbaren Anbau hinter dem Kulturhaus im Julius-Reincke-Stieg. Seine Geschichte geht bis mindestens 1903 zurück. Als noch „gefallene Mädchen“ im heutigen Kulturhaus wohnten, war dort eine Wäscherei untergebracht. „Im Anbau gab es damals die Annahme- und Abgabestelle“, berichtet Maria Koser… Continue Reading Stadtteilarchiv Eppendorf
Weiter lesen...
Tags: Alster, Bezirk Nord, Borchers, Bunker, Drinnen, Eppendorf, Eppendorfer Landstraße, Erikastraße, Hayns Park, Hoheluftchaussee, Holthusenpark, Judentum, Julius-Reincke-Stieg, Kultur, Marie-Jonas-Platz, Martinistraße, Schedestraße, Schule Robert-Koch-Straße, St. Johannis-Kirche, Stadtteilarchiv Eppendorf, Stiftungen, Stolpersteine, Tarpenbekstraße, Wolfgang Borchert (Schriftsteller) |
Kommentare deaktiviert für Stadtteilarchiv Eppendorf
30. August 2018 |
Kategorie:
Seit über 25 Jahren ein Haus für Alle Ein ganzer normaler Vormittag im roten Klinkerbau, einer ehemaligen Polizeiwache: aus einem Raum dringen sanfte Gitarrenklänge – Nicolas zeigt seiner Schülerin die richtigen Griffe. Nebenan konferieren Anwohner mit Stadtplanern über die Neugestaltung des Eppendorfer Marktplatzes. Morgen werden an gleicher Stelle Frauen der „Eppendorfer Masche“ Nadel und Faden in Schwingungen versetzen. Unterdessen bereiten… Continue Reading Kulturhaus Eppendorf
Weiter lesen...
Tags: Autonome Jugendwerkstätten, Bezirk Nord, Comedy Club Eppendorf, Drinnen, Eppendorf, Eppendorfer Marktplatz, Eppendorfer Masche, Global Dance Party, Impro-Theater "Dünnes Eis", Julius-Reincke-Stieg, Kultur, Kulturhaus Eppendorf, Martini 44, MARTINIerLEBEN, Repair Café, Stadtteilarchiv Eppendorf, Tanzgruppe Sol Mexicano |
Kommentare deaktiviert für Kulturhaus Eppendorf