31. Juli 2018 |
Kategorie:
Das Heikotel befindet sich ruhig gelegen, jedoch zentral, in einer Seitenstraße in einem Wohnviertel des Stadtteils Hamburg-Winterhude. Den Hamburger Stadtpark sowie die Kunst- und Kultureinrichtung Kampnagel erreichen Sie in wenigen Minuten. Die Anreise mit dem PKW ist problemlos möglich. In der Tiefgarage des Hotels befindet sich ein Behinderten-Parkplatz. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann über die U-Bahnstation Saarlandstraße erfolgen. Wichtig:… Continue Reading Heikotel Am Stadtpark
Weiter lesen...
Tags: Barmbek, Bezirk Nord, Drinnen, Flüggestraße, Heikotel, Hotels, Kampnagel, Saarlandstraße, Stadtpark, Unterkünfte, Winterhude |
Kommentare deaktiviert für Heikotel Am Stadtpark
6. März 2018 |
Kategorie:
Von allem etwas: geschützter Ort vor den Toren der Stadt Urkundlich erwähnt wird Winterhude erstmalig im Jahr 1250. Der Namenszusatz „hude“ bezeichnet einen geschützten Ort für Vieh oder Alsterkähne. Winterhude war ein typisches Bauerndorf vor den Toren Hamburgs. Nach dem großen Brand und der Aufhebung der Hamburger Torsperre 1861 begann die starke Besiedelung des Stadtteils, der erst 1894 endgültig nach… Continue Reading Winterhude
Weiter lesen...
Tags: Alster, An der Fernsicht, Aussichtspunkt, Bezirk Nord, City Nord, Gelehrtenschule des Johanneum, Goldbekhaus, Goldbekkanal, Großer Hamburger Brand (1842), Hude, Jarrestadt, Jarrestraße, Kampnagel, Klinkerstein, Komödie am Winterhuder Fährhaus, Osterbekkanal, Park, Planetarium, Rotklinker, Sierichstraße (wechselseitige Einbahnstraße), Sporthalle Hamburg (Alsterdorfer Sporthalle), Stadtpark, Stadtteil, Wasserturm, Winterhude |
Kommentare deaktiviert für Winterhude