Beiträge zum Stichwort ‘Kultur’
24. September 2018 |
Kategorie:
Das Internationale Maritime Museum Hamburg bietet die Möglichkeit, über 3000 Jahre Seefahrtsgeschichte zu erfahren. An wertvollen Exponaten, Schiffsmodellen und Gemälden kann sich der Besucher satt sehen. Sogar der Meeresforschung ist ein eigenes Deck gewidmet. Drachenboote der Wikinger, die Koggen der Hansezeit, phönizischen Galeeren und römischen Trieren über die Karavellen der Entdecker bis hin zu den letzten Windjammern, ist alles zu… Continue Reading Das Internationale Maritime Museum Hamburg
Weiter lesen...
Tags: Ausstellung, Bernstein, Bezirk Mitte, Christoph Columbus, Drachenboote, Drinnen, Elfenbein, Galeeren, Gemälde, Gold, HafenCity, Hanse, Internationales Maritimes Museum Hamburg, Karavellen, Koggen, Konvoischiff, Kultur, Meeresforschung, Museen, Piraten, Santa Maria, Schatzkammer, Schiffsmodelle, Seefahrtsgeschichte, Silber, Trieren, Wapen von Hamburg, Wikinger |
Kommentare deaktiviert für Das Internationale Maritime Museum Hamburg
19. September 2018 |
Kategorie:
Mitte September haben ellas MitarbeiterInnen, Nachbarn und Freunde groß gefeiert: nach zehn Monaten im Ausweichquartier „Wohnzimmer“ am Marktplatz konnten sie ihren Kulturschuppen (Betreiber: Mook Wat e.V.) wieder einweihen. Nach dem Umbau ist sein Zugang jetzt barrierefrei. Im ersten Stock des roten Klinkerbaus ist die Mitarbeiterbesprechung gerade vorüber. Bettina Ramos am PC, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und kulturelle Bildung, gibt dem Veranstaltungsflyer… Continue Reading ella – Kulturhaus Langenhorn
Weiter lesen...
Tags: Bauch Beutel Po, Bettina Ramos, Bezirk Nord, Bücherkoffer, Das „Rollende Sofa“, Drinnen, ella Kulturhaus Langenhorn, Kabarett, Kapelle vom Schröderstift, Kultur, Kulturhaus, Langenhorn, Linedancer, Mook Wat e.V., St. Jürgen-Zachäus-Kirche, Stand-Up-Comedy, Swinging Ladys, Taijiquan (Schattenboxen), Yoga |
Kommentare deaktiviert für ella – Kulturhaus Langenhorn
30. August 2018 |
Kategorie:
Die Zinnschmelze: Kultur-Couture mit Tanzfeen und Traumcafé Klatschen, Trommeln, Füße stampfen rhythmisch. Darüber schwebt eine Melodie, zart wie ein Märchen aus 1000 und einer Nacht, um gleich danach im Gypsy-Temporausch davon zu taumeln: Weltmusik – unberechenbar, lebendig, fröhlich, traurig und alles zusammen. Die „Welcome Music Session“ im Barmbeker Kulturzentrum Zinnschmelze ist gefühlte Heimat für viele, eine konzertante Melange mit Zinnschmelzen-Charme.… Continue Reading Zinnschmelze
Weiter lesen...
Tags: Barmbek, Barmbek-Nord, Bert-Kämpfert-Platz, Bezirk Nord, Café Lüttliv, Drinnen, Hamburger Comedy-Pokal, Katharina Kickinger (Tänzerin), Kultur, Kulturblüten, Maurienstraße, Musiknetzwerk Elbinseln, Nico Brettschneider (Gitarrenmusiker), Pavel Ehrlich (Russischer Maler), Rosa Morena Russo (Brasilianische Latin-Samba-Musikerin), Rufus and the Drawbacks (Gitarrenmusiker), Theresa Dold (Folk- und Soulmusikerin), Udo Schild (Soulmusiker), Welcome-Music-Session, Wendebecken Langenfort, Zinne-Feen, Zinnschmelze |
Kommentare deaktiviert für Zinnschmelze
30. August 2018 |
Kategorie:
Über 114 Jahre Geschichte unter einem Dach: Besuch im Stadtteilarchiv Eppendorf Manch Eppendorferin und Eppendorfer hat ihn bestimmt schon entdeckt: den unscheinbaren Anbau hinter dem Kulturhaus im Julius-Reincke-Stieg. Seine Geschichte geht bis mindestens 1903 zurück. Als noch „gefallene Mädchen“ im heutigen Kulturhaus wohnten, war dort eine Wäscherei untergebracht. „Im Anbau gab es damals die Annahme- und Abgabestelle“, berichtet Maria Koser… Continue Reading Stadtteilarchiv Eppendorf
Weiter lesen...
Tags: Alster, Bezirk Nord, Borchers, Bunker, Drinnen, Eppendorf, Eppendorfer Landstraße, Erikastraße, Hayns Park, Hoheluftchaussee, Holthusenpark, Judentum, Julius-Reincke-Stieg, Kultur, Marie-Jonas-Platz, Martinistraße, Schedestraße, Schule Robert-Koch-Straße, St. Johannis-Kirche, Stadtteilarchiv Eppendorf, Stiftungen, Stolpersteine, Tarpenbekstraße, Wolfgang Borchert (Schriftsteller) |
Kommentare deaktiviert für Stadtteilarchiv Eppendorf
30. August 2018 |
Kategorie:
Im Eppendorfer Quartier zwischen Martini- und der Frickestraße leben mehr als 600, meist ältere Menschen in Stiftswohnungen, viele mit Handicap. Junge Familien sind in den letzten Jahren hinzugekommen. Ein Anliegen des Vereins MARTINIerLEBEN (ME) ist, diese Menschen durch generationsübergreifende Angebote zu motivieren, aus ihren eigenen vier Wänden herauszukommen und aktiv am gemeinschaftlichen Leben teilzunehmen. Zum Programm gehört das Repair Café,… Continue Reading MARTINIerLEBEN
Weiter lesen...
Tags: Arbeitsgemeinschaft Barrierefrei, Bauverein der Elbgemeinden, Bezirk Nord, Drinnen, Eppendorf, Eppendorfer Masche, Frickestraße, Kultur, Kulturhaus Eppendorf, Martini 44, MARTINIerLEBEN, Martinistraße, Repair Café, Schedestraße, Sozialstation Eppendorf, St. Martinus-Kirche, Stiftungen |
Kommentare deaktiviert für MARTINIerLEBEN
30. August 2018 |
Kategorie:
Musikalische Momente, glänzend, graziös und gratis – die Lunchkonzerte in der Handelskammer (dort nach „Lunchkonzerte“ suchen, um sich die nächsten Termine anzeigen zu lassen). Kammerkunst zum Quadrat Große lichtdurchflutete, florentinisch anmutende Säle, mit Ranken verzierte Arkaden: die Handelskammer ist der ideale Rahmen für Konzerte, Messen und andere Events. Carl Ludwig Wimmel, ihr Schöpfer, hatte Renaissancearchitektur in Florenz studiert, weshalb auch… Continue Reading Handelskammer-Lunchkonzerte
Weiter lesen...
Tags: Altstadt, Bezirk Mitte, Börse, Drinnen, Franck-Thomas Link (Pianist), Handelskammer, Klassik (Musik), Konzerte, Kultur, Lunchkonzerte |
Kommentare deaktiviert für Handelskammer-Lunchkonzerte
30. August 2018 |
Kategorie:
Seit über 25 Jahren ein Haus für Alle Ein ganzer normaler Vormittag im roten Klinkerbau, einer ehemaligen Polizeiwache: aus einem Raum dringen sanfte Gitarrenklänge – Nicolas zeigt seiner Schülerin die richtigen Griffe. Nebenan konferieren Anwohner mit Stadtplanern über die Neugestaltung des Eppendorfer Marktplatzes. Morgen werden an gleicher Stelle Frauen der „Eppendorfer Masche“ Nadel und Faden in Schwingungen versetzen. Unterdessen bereiten… Continue Reading Kulturhaus Eppendorf
Weiter lesen...
Tags: Autonome Jugendwerkstätten, Bezirk Nord, Comedy Club Eppendorf, Drinnen, Eppendorf, Eppendorfer Marktplatz, Eppendorfer Masche, Global Dance Party, Impro-Theater "Dünnes Eis", Julius-Reincke-Stieg, Kultur, Kulturhaus Eppendorf, Martini 44, MARTINIerLEBEN, Repair Café, Stadtteilarchiv Eppendorf, Tanzgruppe Sol Mexicano |
Kommentare deaktiviert für Kulturhaus Eppendorf
30. August 2018 |
Kategorie:
Arena für Gedanken Schiffshörner und Möwengeschrei, der Blick auf Elbphilharmonie und Hafendampfer: ein Ort voller Bewegung und Aufbruchsstimmung – das KörberForum. Eingefügt in die Rotklinker-Nostalgie der Speicherstadt werden vom Körber-Stiftungssitz an der Kehrwiederspitze kühne Ideen in die Welt geworfen. Für die über 100 Veranstaltungen pro Jahr – Vorträge, Podiumsdiskussionen, Konzerte, Künstlergespräche, Lesungen und Filmpremieren – ist der Eintritt frei, ebenso… Continue Reading Körber-Stiftung
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Mitte, Drinnen, HafenCity, Kehrwieder, Kehrwiederspitze, Körber-Forum, Körber-Stiftung, Kultur, Rotklinker, Speicherstadt, Stiftungen |
Kommentare deaktiviert für Körber-Stiftung
30. August 2018 |
Kategorie:
Die ganze Welt an einem Vormittag Kurzurlaub gefällig? Dann besuchen Sie das Miniatur Wunderland. Bereisen Sie mit Spaß die ganze Welt. Lassen Sie sich begeistern von Pippi Langstrumpf, dem Konzert von D.J. Bobo und dem Wunderländer Flughafen. Erleben Sie die Schweizer Bergwelt, Skandinavien und den Wilden Westen oder begeben Sie sich an die italienische Riviera. Das Miniatur Wunderland ist, was… Continue Reading Miniatur Wunderland
Weiter lesen...
Tags: Auf dem Sande, Bezirk Mitte, Drinnen, HafenCity, Kehrwieder, Kultur, Miniatur Wunderland (MiWuLa), Modelleisenbahn |
Kommentare deaktiviert für Miniatur Wunderland
28. August 2018 |
Kategorie: TV-Berichte
Laut dem gestrigen Bericht im NDR Hamburg Journal ist das Literaturhaus Hamburg jetzt barrierefreier! Es verfügt nun über einen neuen Fahrstuhl im denkmalgeschützten Haus über alle Etagen.
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Nord, Drinnen, Fahrstuhl, Kultur, Lesungen, Literaturhaus, Schwanenwik, Stiftungen, Uhlenhorst, ZEIT-Stiftung |
Kommentare deaktiviert für Literaturhaus nun barrierefreier