Beiträge zum Stichwort ‘Landungsbrücken’
15. Mai 2019 |
Kategorie: ÖPNV: Geplante Maßnahmen, Umleitungen,...
Vom 20. Mai bis 8. September 2019 wird der U3-Abschnitt zwischen den Haltestellen St. Pauli und Baumwall gesperrt, die Haltestelle Landungsbrücken wird nicht angefahren. Einen Busersatzverkehr wird es nicht geben. Grund hierfür ist der barrierefreie Ausbau der Haltestelle U-Landungsbrücken. Anschließend wird die Haltestelle Landungsbrücken bis Mitte Dezember ohne Halt durchfahren. Continue Reading 20.05. bis 08.09.2019: U3-Sperrung zwischen St. Pauli und Baumwall ohne Ersatzverkehr (Hs. Landungsbrücken entfällt)
Weiter lesen...
Tags: Baumwall, Bezirk Mitte, Draußen, HVV, Landungsbrücken, Neustadt, St. Pauli, Störungen |
Kommentare deaktiviert für 20.05. bis 08.09.2019: U3-Sperrung zwischen St. Pauli und Baumwall ohne Ersatzverkehr (Hs. Landungsbrücken entfällt)
18. September 2018 |
Kategorie: ÖPNV: Geplante Maßnahmen, Umleitungen,...
Von Freitag, 21. September, 21.30 Uhr bis Sonntag, 23. September, Betriebsschluss wird die U3 zwischen den Haltestellen St. Pauli und Rathaus gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Continue Reading 21.09.-23.09.18: Sperrung U3 zwischen St. Pauli und Rathaus
Weiter lesen...
Tags: Baumwall, Draußen, HVV, Landungsbrücken, Rathaus, Rödingsmarkt, St. Pauli, Störungen |
Kommentare deaktiviert für 21.09.-23.09.18: Sperrung U3 zwischen St. Pauli und Rathaus
3. September 2018 |
Kategorie:
Die Landungsbrücken und das Auf und Ab der Gezeiten Ein Hamburg-Aufenthalt ohne einen Abstecher in den Hafen ist zwar möglich, aber sinnlos. Zunächst bietet sich ein Bummel über die St. Pauli- Landungsbrücken an, von denen man einen weiten Blick über den Hafen hat. Obwohl sie mit ihren zahlreichen Imbissbuden und anderen kleinen Gebäuden den Eindruck erwecken, auf festem Boden zu… Continue Reading Barrierefrei durch den Hamburger Hafen
Weiter lesen...
Tags: Barkassen, Bezirk Mitte, Dialog im Dunkeln, Dialog im Stillen, Dialoghaus Hamburg, Elbe, Fähre, Freihafen, HADAG, Hafen, HafenCity, Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft, Hafenrundfahrt, Hauptkirche Sankt Michaelis ("Michel"), He Lücht (Er lügt), Landungsbrücken, Neustadt, Rickmer Rickmers, St. Pauli |
Kommentare deaktiviert für Barrierefrei durch den Hamburger Hafen
28. Februar 2018 |
Kategorie:
Ramba Zamba mit ganz viel Herz Touristen kichern mit schöner Regelmäßigkeit, wenn Ihnen eine ortskundige Fremdenführerin erzählt, dass St. Pauli seinen Namen von Gottes Gnaden erhielt. „Was?“ heißt es dann, „die sündigste Meile der Welt, heißt nach einer Kirche?“ Nun, so ganz erstaunlich ist das eigentlich nicht. Ja, man könnte sogar behaupten, Milieu und Glaube gehören geradezu zusammen. Schon Jesus… Continue Reading St. Pauli
Weiter lesen...
Tags: Alter Elbtunnel, Ausgehen, Bezirk Mitte, Elbe, Erotic Art Museum, Fähre, FC St. Pauli, Fischauktionshalle, Fischmarkt, Hafen, Hamburger Berg, Hamburger Dom (Kirmes-Jahrmarkt-Volksfest), Hamburger Schulmuseum, Heiligengeistfeld, Heilsarmee, Imperal-Theater, Kiez, Landungsbrücken, Millerntor-Stadion, Museum, Operettenhaus, Planten un Blomen, Pulverfass Cabaret, Quatsch Comedy Club, Reeperbahn, Rotlichtviertel, Schmidt Theater, Schmidts Tivoli, Silbersackstraße, St. Pauli, St. Pauli Theater, St. Pauli-Museum, Stadtteil, Zum Silbersack |
Kommentare deaktiviert für St. Pauli
20. Februar 2018 |
Kategorie:
400 Jahre jung Die Neustadt liegt zentral zwischen der Altstadt, St. Pauli und Rotherbaum. Die Grenzen werden vom Alsterfleet im Osten, der Elbe im Süden und den Wallanlagen zwischen Elbe und Binnenalster nach Westen und Norden gebildet. Der Stadtteil ist eine Mischung aus Geschäften, Kontoren und Banken. Zudem ist er auch innenstadtnah und bietet daher auch begehrte Wohnquartiere überwiegend rund… Continue Reading Neustadt
Weiter lesen...
Tags: Alster, Alsterfleet, Alter Botanischer Garten, Alter Elbpark, Amtsgericht, Aussichtspunkt, Bezirk Mitte, Binnenalster, Bismarck-Denkmal, Choleraepidemie (1892), Ditmar-Koel-Straße, Elbe, Gängeviertel, Große Wallanlagen, Großneumarkt, Hamburgische Verfassungsgericht, Hanseatisches Oberlandesgericht, Hauptkirche, Hauptkirche Sankt Michaelis ("Michel"), Judentum, Justizforum, Kleine Wallanlagen, Landgericht, Landungsbrücken, Neustadt, Nordische Seemannskirchen, Planten un Blomen, Poolstraße, Portugiesenviertel, Shopping, St. Thomas-a-Becket-Church, Stadtteil, Wallanlagen, Wallgraben, Zeughausmarkt |
Kommentare deaktiviert für Neustadt