Beiträge zum Stichwort ‘Marienthal’
18. September 2018 |
Kategorie:
Auf dieser Tour entdecken wir Wandsbeks Geschichte. Ausgangspunkt ist das Fahrstuhl-Portal der U1 Wandsbek Markt. Vom Busausstieg kommend, liegt das überqueren der Fahrbahn vor uns. Auf dem Platz sind drei Skulpturen(1) zu passieren. „Der Ehrensprung“, eine Bronzeplastik von Bernd Stöcker, ist dem Dichter Matthias Claudius (1740-1815) gewidmet. Das gegenüberliegende Werk „Zeitungslesende am Strand“ ist auch von diesem Bildhauer. Weiter bummeln… Continue Reading Rund um den Wandsbeker Marktplatz
Weiter lesen...
Tags: Attika/Schmuckbalustrade, Bernd Stöcker, Bezirk Wandsbek, Bezirksamt, Bürgerverein Wandsbek von 1848 e.V., Christuskirche, Claudiusstrasse, Der Wandsbecker Bothe (Zeitung), Draußen, Einkaufszentrum, Einkaufszentrum Quarree, Friedrich Puvogel (Ehrenbürger Wandsbeks), Heinrich Rantzau, Historischer Friedhof, Karstadt, Marienthal, Matthias Claudius (Dichter), Puvogel-Garten, Rundgang, Schimmelmann-Mausoleum, Schloßgarten, Schloßstrasse, Stormarn, Tycho Brahe (Astronom), Wandesburg, Wandsbek, Wandsbek Markt, Wandsbeker Allee, Wandsbeker Marktstraße, Wandsbeker Schloss |
Kommentare deaktiviert für Rund um den Wandsbeker Marktplatz
24. Mai 2018 |
Kategorie:
Allgemein Das Wandsbeker Gehölz ist das Überbleibsel einer Gutsanlage mit Schloss aus dem 18. Jahrhundert. Davon ist heutzutage allerdings fast nichts mehr zu erkennen. Eine der wenigen Reminiszenzen aus der damaligen Zeit sind die beiden noch erhaltenen Tümpel, einer davon sogar mit einer angelegten Insel. Im wesentlichen ist das Gehölz ein recht üppiges Laubwaldstück im Herzen Wandsbeks. Über 26 Hektar… Continue Reading Wandsbeker Gehölz
Weiter lesen...
Tags: Bahngärten, Bahnhof Wandsbek, Bezirk Wandsbek, Bolzplatz, Draußen, Jüthornstraße, Kielmannseggstraße, Marienthal, Oktaviostraße, Osterkamp, Park, Stoltenbrücke, Teich (See), Wandsbek, Wandsbek Markt, Wandsbeker Gehölz, Zikadenweg |
Kommentare deaktiviert für Wandsbeker Gehölz
20. Februar 2018 |
Kategorie:
Hamburgs Dschungel – Viertel der Alleen Von oben betrachtet, könnte man das meinen. Im Konkreten jedoch besticht dieser Stadtteil durch überwiegende Einzelhausbauweise, eingebettet in viele Baumalleen und einen schmalen Waldstreifen. Im Westen grenzt Marienthal an Hamm-Nord und Eilbek, im Osten an Jenfeld. An der südlichen Grenze zu Horn verläuft die Autobahn 24, eine Barriere für alle ohne PKW. Das Tal… Continue Reading Marienthal
Weiter lesen...
Tags: Asklepios Klinik Wandsbek, Bezirk Wandsbek, Carl von Schimmelmann, Groß-Hamburg-Gesetz, Hammer Straße, Husarendenkmal, Husarenpark, Johann Carstenn, Jüthornstraße, Kriegerdenkmal, Marienanlage, Marienthal, Matthias Claudius (Dichter), Ring 2, Robert-Schuman-Brücke, Schloß, Schloßgarten, Stadtteil, Wandesburg, Wandsbeker Gehölz, Wandsbeker Schloss |
Kommentare deaktiviert für Marienthal
15. Februar 2018 |
Kategorie:
Hamburg gliedert sich in sieben Bezirke auf: Bezirk Altona, Bezirk Bergedorf, Bezirk Eimsbüttel, Bezirk Nord, Bezirk Mitte, Bezirk Wandsbek sowie Bezirk Harburg. Diese sieben Bezirke wiederum sind unterteilt in 104 Stadtteile. Im Folgenden widmen wir uns den Stadtteilen von Hoheluft bis Ohlsdorf: Hoheluft – West (Bezirk Eimsbüttel) / Hoheluft – Ost (Bezirk Nord) Hohenfelde (Bezirk Nord) Hummelsbüttel (Bezirk Wandsbek) Jenfeld… Continue Reading Hoheluft bis Ohlsdorf
Weiter lesen...
Tags: Hoheluft, Hoheluft-Ost, Hoheluft-West, Hohenfelde, Hummelsbüttel, Jenfeld, Langenhorn, Marienthal, Neustadt, Nienstedten, Ohlsdorf, Stadtteil |
Kommentare deaktiviert für Hoheluft bis Ohlsdorf