Beiträge zum Stichwort ‘Matthias Claudius (Dichter)’
18. September 2018 |
Kategorie:
Auf dieser Tour entdecken wir Wandsbeks Geschichte. Ausgangspunkt ist das Fahrstuhl-Portal der U1 Wandsbek Markt. Vom Busausstieg kommend, liegt das überqueren der Fahrbahn vor uns. Auf dem Platz sind drei Skulpturen(1) zu passieren. „Der Ehrensprung“, eine Bronzeplastik von Bernd Stöcker, ist dem Dichter Matthias Claudius (1740-1815) gewidmet. Das gegenüberliegende Werk „Zeitungslesende am Strand“ ist auch von diesem Bildhauer. Weiter bummeln… Continue Reading Rund um den Wandsbeker Marktplatz
Weiter lesen...
Tags: Attika/Schmuckbalustrade, Bernd Stöcker, Bezirk Wandsbek, Bezirksamt, Bürgerverein Wandsbek von 1848 e.V., Christuskirche, Claudiusstrasse, Der Wandsbecker Bothe (Zeitung), Draußen, Einkaufszentrum, Einkaufszentrum Quarree, Friedrich Puvogel (Ehrenbürger Wandsbeks), Heinrich Rantzau, Historischer Friedhof, Karstadt, Marienthal, Matthias Claudius (Dichter), Puvogel-Garten, Rundgang, Schimmelmann-Mausoleum, Schloßgarten, Schloßstrasse, Stormarn, Tycho Brahe (Astronom), Wandesburg, Wandsbek, Wandsbek Markt, Wandsbeker Allee, Wandsbeker Marktstraße, Wandsbeker Schloss |
Kommentare deaktiviert für Rund um den Wandsbeker Marktplatz
5. März 2018 |
Kategorie:
„Ach, geh‘ doch nach Wandsbek!“ Der Stadtteil Wandsbek ist das Zentrum des gleichnamigen Bezirks und liegt im Osten Hamburgs. Wandsbek erfreut sich großer Beliebtheit aufgrund der Fülle an Einkaufsmöglichkeiten, den zahlreichen Grünflächen und der guten Anbindung an Bus und Bahn. Der Stadtteil hat zwei barrierefreie U-Bahn-Stationen. Die nördliche Station „Wandsbek-Gartenstadt“ ist umgeben von einem ruhigen Wohngebiet mit überwiegend einzelnen Siedlungshäusern.… Continue Reading Wandsbek
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Wandsbek, Botanischer Sondergarten, Christuskirche, Der Wandsbecker Bothe (Zeitung), Eichtalpark, Einkaufszentrum, Einkaufszentrum Quarree, Kattunbleiche, Matthias Claudius (Dichter), Park, Schimmelmann-Mausoleum, Staatsarchiv Hamburg, Stadtteil, Wandsbek, Wandsbek Markt, Wandsbek-Gartenstadt, Wandsbeker Allee, Wandsbeker Chaussee, Wandsbeker Gehölz, Wandsbeker Königstraße, Wandsbeker Marktstraße, Wandsbeker Wochenmarkt, Wandse, Zentraler-Omnibus-Bahnhof (ZOB) |
Kommentare deaktiviert für Wandsbek
20. Februar 2018 |
Kategorie:
Hamburgs Dschungel – Viertel der Alleen Von oben betrachtet, könnte man das meinen. Im Konkreten jedoch besticht dieser Stadtteil durch überwiegende Einzelhausbauweise, eingebettet in viele Baumalleen und einen schmalen Waldstreifen. Im Westen grenzt Marienthal an Hamm-Nord und Eilbek, im Osten an Jenfeld. An der südlichen Grenze zu Horn verläuft die Autobahn 24, eine Barriere für alle ohne PKW. Das Tal… Continue Reading Marienthal
Weiter lesen...
Tags: Asklepios Klinik Wandsbek, Bezirk Wandsbek, Carl von Schimmelmann, Groß-Hamburg-Gesetz, Hammer Straße, Husarendenkmal, Husarenpark, Johann Carstenn, Jüthornstraße, Kriegerdenkmal, Marienanlage, Marienthal, Matthias Claudius (Dichter), Ring 2, Robert-Schuman-Brücke, Schloß, Schloßgarten, Stadtteil, Wandesburg, Wandsbeker Gehölz, Wandsbeker Schloss |
Kommentare deaktiviert für Marienthal