Beiträge zum Stichwort ‘Oldenfelde’
28. Februar 2019 |
Kategorie: ÖPNV: Geplante Maßnahmen, Umleitungen,...
Von Freitag, 1. März, ca. 21.30 Uhr bis Donnerstag, 14. März, Betriebsschluss, fahren zwischen Berne und Farmsen Busse statt Bahnen. Grund hierfür ist der Neubau unserer Haltestelle Oldenfelde. Continue Reading 01.03.-14.03.19 zwischen Berne und Farmsen Busersatzverkehr
Weiter lesen...
Tags: Berne, Farmsen, HVV, Oldenfelde, Störungen |
Kommentare deaktiviert für 01.03.-14.03.19 zwischen Berne und Farmsen Busersatzverkehr
24. September 2018 |
Kategorie: ÖPNV: Geplante Maßnahmen, Umleitungen,...
Vom 29.09. bis zum 07.10.18 ist der Zugverkehr der U1 zwischen den Haltestellen Farmsen und Berne unterbrochen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet, die Fahrtzeit kann sich um bis zu 20 Minuten verlängern. Continue Reading 29.09.- 07.10.18: Sperrung U1 zwischen Farmsen und Berne
Weiter lesen...
Tags: Berne, Farmsen, Farmsen-Berne, HVV, Oldenfelde, Störungen |
Kommentare deaktiviert für 29.09.- 07.10.18: Sperrung U1 zwischen Farmsen und Berne
11. Juni 2018 |
Kategorie:
Allgemein Das im Westen Rahlstedts gelegene Naturidyll Pulverhofpark geht im Ursprung auf die am Anfang des 17. Jahrhunderts dort errichteten Pulvermühlen zurück, eine Wind- und eine Wassermühle. Im späten 19. Jahrhundert entstand dann ein Herrenhaus auf dem Areal, nachdem beide Mühlen bei Bränden zerstört wurden. Das Herrenhaus wird heute vom Verein Leben mit Behinderung – Hamburg genutzt. Um das Gebäude… Continue Reading Pulverhofpark
Weiter lesen...
Tags: Am Pulverhof, Bezirk Wandsbek, Draußen, Leben mit Behinderung e.V., Mühle, Oldenfelde, Park, Pulverhofpark, Pulverhofsweg, Pulverhofteich, Rahlstedt, Stein-Hardenberg-Straße, Teich (See), Tonndorf, Wandsbek, Wandse |
Kommentare deaktiviert für Pulverhofpark
7. Juni 2018 |
Kategorie:
Allgemein Der in Rahlstedt gelegene Liliencronpark ist nach dem Dichter und Bühnenautor Friedrich Adolf Axel Freiherr von Liliencron (1844-1909), besser bekannt auch als Detlev von Liliencron, benannt. 1934 wurde ihm ein Denkmal gesetzt und der Park der Öffentlichkeit übergeben. Neben dem Denkmal befindet sich auch ein Gedenkstein mit der Inschrift „Up ewig ungedeelt“ (auf ewig ungeteilt), der an den Unabhängigkeitskampf… Continue Reading Liliencronpark
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Wandsbek, Detlev von Liliencron, Draußen, Gedenkstein "Up ewig ungedeelt" (auf ewig ungeteilt), Liliencronpark, Mühlenteich, Oldenfelde, Park, Rahlstedt, Rahlstedter Bahnhofstraße, Rahlstedter Straße, Scharbeutzer Straße, Stellau, Teich (See), Unabhängigkeitskampf von Dänemark, Wandse, Wilhelm- Grimm- Straße |
Kommentare deaktiviert für Liliencronpark
2. März 2018 |
Kategorie: ÖPNV: Geplante Maßnahmen, Umleitungen,...
Vom Samstag, 03.03.18, ca. 4:20 Uhr, bis Sonntag, 18.03.18, Betriebsschluss fahren zwischen Farmsen und Volksdorf nur noch Busse statt Bahnen der U1.
Weiter lesen...
Tags: Berne, Farmsen, Farmsen-Berne, Hochbahn, HVV, Meiendorfer Weg, Oldenfelde, Störungen, Volksdorf |
Kommentare deaktiviert für 03.03.18 – 18.03.18: Busersatzverkehr auf der U1 zwischen Farmsen und Volksdorf
22. Februar 2018 |
Kategorie:
Rahlstedt zeigt Größe – naturfreundliches Rahlstedt Der Stadtteil Rahlstedt liegt im Nordosten und ist sowohl der größte Stadtteil des Bezirks Wandsbek als auch einer der größten Hamburgs. Zu Rahlstedt gehören die Ortsteile Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Meiendorf, Oldenfelde, Hohenhorst und Großlohe. Durch Rahlstedt fließt die Wandse mit ihren Nebenflüssen und lockert das Stadtbild auf. Besonders sehenswert sind die beiden Naturschutzgebiete Stellmoorer Tunneltal… Continue Reading Rahlstedt
Weiter lesen...
Tags: Alt-Rahlstedt, Bezirk Wandsbek, Café Steidl, Das Großstadtrevier (Serie), Detlev von Liliencron, Einkaufszentrum, Einkaufszentrum Rahlstedt-Arcaden, Eiszeit, Groß-Hamburg-Gesetz, Großlohe, Haus der Wilden Weiden, Hohenhorst, Jenfeld, Liliencronpark, Meiendorf, Naturschutzgebiet, Naturschutzgebiet Höltigbaum, Naturschutzgebiet Stellmoorer Tunneltal, Nena, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Radoluestede, Rahlstedt, Rahlstedt-Ost, Rahlstedter Bahnhofstraße, Schweriner Straße, Stadtteil, Steidlplatz, Till Demtröder, Tonndorf, Tonndorf-Lohe, Wandse |
Kommentare deaktiviert für Rahlstedt