Beiträge zum Stichwort ‘Otto Linné (Garten- und Landschaftsarchitekt)’
16. August 2018 |
Kategorie:
Hamburgs bekannteste Grünanlage 1914 wurde der Hamburger Stadtpark in Winterhude feierlich eröffnet. Erdacht und realisiert wurde er von Architekt und Stadtplaner Fritz Schuhmacher sowie Gartenbaudirektor Otto Linne. Sie schufen eine viel beachtete Anlage mit Wald, einem See, Freibad, Festwiese, Freilichtbühne, Gärten, Skulpturen, großen Spiel- und Sportplätzen sowie Cafés und Restaurants. Wir beginnen die Tour am U-Bahnhof Borgweg, dort wenden wir… Continue Reading Rundgang durch den Stadtpark
Weiter lesen...
Tags: Alte Wöhr, Aussichtspunkt, Bezirk Nord, Biergarten, Borgweg, Diana mit den Hunden (Skulptur), Downtown Bluesclub, Draußen, Freilichtbühne, Fritz Schumacher, Kurgarten, Landhaus Walter, Lesecafé, Liebesinsel, Otto Linné (Garten- und Landschaftsarchitekt), Otto-Wels-Straße, Planetarium, Rosengarten, Rundgang, Saarlandstraße, Sierichsche Gehölz, Stadtpark, Stadtparksee, Südring, Teich (See), Trinkhalle, Wasserturm, Winterhude |
Kommentare deaktiviert für Rundgang durch den Stadtpark
9. Juli 2018 |
Kategorie:
„Paris“ on air Kapriziös- flirtige Chansons, Jazzmelodramen, Balladen in Pop-Pastell: diese Stimme mit dem French Glimmer hat alles! Zaz, französische Spitzenmusikerin des Chansons, mischt im August den Stadtpark auf. Die mehrfach mit Platin gekrönte Künstlerin sprüht ihre Songs wie leichtes Sommerparfum von der Freilichtbühne (www.stadtparkopenair.de). „Paris sera toujours Paris“, „La Parisienne“: die Stücke ihres neuen Albums zoomen mitten hinein in… Continue Reading Stadtpark
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Nord, Downtown Bluesclub, Draußen, Forsthaus Sierich, Fritz Schumacher, Landhaus Walter, Liebesinsel, Minigolf, Modellbootteich, Otto Linné (Garten- und Landschaftsarchitekt), Park, Parkcafe, Pinguinteich, Planetarium, Rosengarten, Stadtpark, Stadtparksee, Strand, Teich (See), Trinkhalle, Winterhude |
Kommentare deaktiviert für Stadtpark
24. April 2018 |
Kategorie:
Pixel der Musen Rosa, weiß, hellblau– ein Bouquet der Ballkleider: in ihren reich plissierten Seidenroben schreiten die Damen durch die große Halle, die Herren genehmigen sich noch einen Likör, bevor das Fest beginnt. Rosen aus dem Park zieren die Tische, die Wände sind prall mit Bildern behängt. Diplomat Karl Sieveking und Gemahlin Caroline, geborene de Chapeaurouge, geben sich die Ehre:… Continue Reading Hammer Park
Weiter lesen...
Tags: Ballett, Bezirk Mitte, Caspar-Voght-Straße, Draußen, Fußball, Hamm, Hammer Hof, Hammer Park, Hammer Steindamm, Karl Sieveking (Diplomat und Kunstmäzen), Minigolf, Museum für Kunst und Gewerbe, Otto Linné (Garten- und Landschaftsarchitekt), Park, Teich (See), Tischtennis |
Kommentare deaktiviert für Hammer Park