Beiträge zum Stichwort ‘Park’
5. September 2018 |
Kategorie:
Ruhe in der Großstadthektik Mitten im Herzen Hamburgs zwischen Millerntor und Dammtor liegt der meiner Meinung nach schönste Park der Hansestadt. Wer in der Hektik der Großstadt einen Ort der Ruhe sucht, ist hier genau richtig. Nach Beseitigung der alten Befestigungsanlagen wurde ab 1820 entlang des alten Stadtgrabens ein englischer Landschaftsgarten angelegt. Auch der ehemalige Zoo, unter der Leitung des… Continue Reading Planten un Blomen entschleunigt
Weiter lesen...
Tags: Alfred Brehm (Zoologe und Schriftsteller), Alter Botanischer Garten, Apothekergarten, Carl Hagenbeck, Dammtor, Draußen, Fernsehturm (Heinrich-Hertz-Turm/Telemichel), Hagenbeck, Internationale Gartenschau (IGA), Japanische Tee-Zeremonie, Japanischer Garten, Justizforum, Millerntor, Millerntorplatz, Musikpavillon, Park, Parksee, Planten un Blomen, Rollschuhbahn, Rosengarten, Rundgang, Schaugewächshaus, St. Pauli, Teehaus, Teich (See), Tropengewächshäuser, Tropenhaus, Universität Hamburg, Wallanlagen, Wallgraben, Wasserkaskaden, Wasserspiele |
Kommentare deaktiviert für Planten un Blomen entschleunigt
15. August 2018 |
Kategorie:
Der Stadtpark von Wandsbek mit vielen Extras Lage Der Eichtalpark ist eine Anlage, die für seine Geradlinigkeit entlang dem Flüsschen „Wandse“ bekannt ist. Nicht nur dieses Gewässer ist eine Erwähnung wert, sondern auch die vielen Zugangsmöglichkeiten von Tonndorf bis Hinschenfelde. Die Eignung einzelner Zugänge ist am Ende des Artikels, im Fazit näher beschrieben. Das Kernstück des Eichtalpark befindet sich allerdings… Continue Reading Eichtalpark
Weiter lesen...
Tags: Ahrensburger Straße, Bei der Hopfenkarre, Bezirk Wandsbek, Biergarten, Botanischer Sondergarten, Draußen, Eichtalpark, Eichtalstraße, Eichtalteich, Hinschenfelde, Kedenburgstraße, Park, Restaurant/Biergarten Zum Eichtalpark, Sphinx, Teich (See), Tonndorf, Wandsbek, Wandsbeker Stadtpark, Wandse, Wassermühle, Wasserrad |
Kommentare deaktiviert für Eichtalpark
12. August 2018 |
Kategorie:
Allgemein Das Areal, das zwischen dem Walddörfer Gymnasium im Norden und dem Museumsdorf im Süden liegt, verbindet ein Stück Land-, Wald- und Dorfatmosphäre nahe dem Volksdorfer Zentrum. Garniert wird die Szenerie durch den Allhordiek, einen größeren Teich, der sich im Osten erstreckt. Der Park lädt entlang des Pastorenstiegs zum Umrundungsspaziergang ein. Hierfür sollten 20 bis 30 Minuten Zeit eingerechnet werden.… Continue Reading Im Allhorn / Im Alten Dorfe
Weiter lesen...
Tags: Allhordiek, Bezirk Wandsbek, Draußen, Im Allhorn, Im Alten Dorfe, Museumsdorf Volksdorf, Park, Pastorenstieg, Rockenhof-Park, Teich (See), Volksdorf, Walddörfer Gymnasium, Waldredder |
Kommentare deaktiviert für Im Allhorn / Im Alten Dorfe
9. August 2018 |
Kategorie:
Allgemein Die 1,3 Hektar große Grünfläche im Herzen Volksdorfs liegt auf dem Gebiet der einstigen Ohlendorffschen Ländereien (Heinrich Jakob Bernhard von Ohlendorff, 1836 – 1928), die sich bis Ahrensburg erstreckten. Beeindruckend sind die prächtigen Bäume, darunter Hänge-, Blut- und Dreifarbenbuche sowie Urwald-Mammutbaum und Immergrüne Eiche, die sich um die mittig gelegene Wiese fügen. Barrierefreiheit Die Zugänge über Eulenkrugstraße(1), (2), (3)… Continue Reading Ohlendorffs-Park
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Wandsbek, Draußen, Eulenkrugstraße, Heinrich Jakob Bernhard von Ohlendorff, Im Alten Dorfe, Immergrüne Eiche, Ohlendorffs Park, Ohlendorffsche Ländereien, Park, Urweltmammutbaum, Villa Ohlendorff, Volksdorf, Weiße Rose, Wiener Kaffeehaus, Wiesenhöfen |
Kommentare deaktiviert für Ohlendorffs-Park
7. August 2018 |
Kategorie:
Träume, Mut, Aufbruch – die Blüten der Freiheit Ihr Duft liegt noch immer in der Luft im BallinPark. Hier, im Vorgarten des Auswanderermuseums BallinStadt auf der Elbinsel Veddel, verdichtete sich einst die Sehnsucht vieler Verfolgter auf ein besseres Leben im Exil. Von den Auswandererhallen der HAPAG am Hafen Veddel emigrierten Millionen Menschen zwischen 1901 und 1939 nach Amerika. Der Reeder… Continue Reading BallinPark
Weiter lesen...
Tags: Albert Ballin (Reeder), Auswandererdorf, Ballin Park, Bezirk Mitte, Draußen, Elbe, HAPAG, Maritime Circle Line, Museum, Museumsstadt BallinStadt, Park, Veddel, Veddeler Bogen, Veddeler Straße |
Kommentare deaktiviert für BallinPark
6. August 2018 |
Kategorie:
Allgemein Die kleine Grünanlage Rockenhof erstreckt sich entlang des Gewässers Saselbek, zu Füßen der Kirche Volksdorf, in gleichnamiger Straße direkt vom U-Bahnhof Volksdorf nach Osten zum Museumsdorf. Im idyllischen Teil des Volksdorfer Zentrums geht es vorbei am Parkbad, getrennt durch die Straße Im Alten Dorfe, weiter im anschließenden Parkgelände Im Allhorn / Im Alten Dorfe. Neben der Bewaldung ist der… Continue Reading Rockenhof-Park
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Wandsbek, Claus-Ferck-Straße, Dorfteich, Dorfwinkel, Draußen, Im Allhorn, Im Alten Dorfe, Kirche am Rockenhof, Museumsdorf Volksdorf, Park, Parkbad, Rockenhof, Rockenhof-Park, Saselbek, Teich (See), Volksdorf |
Kommentare deaktiviert für Rockenhof-Park
10. Juli 2018 |
Kategorie:
Allgemein Der Saseler Park geht im Ursprung auf eine Gutsparkanlage aus dem 19. Jahrhundert zurück. Das 1830 errichtete Gutsgebäude wird heute als Stadtteilzentrum für Kultur und Bildung genutzt. Die vor wenigen Jahren erfolgte Modernisierung bereicherte die gut 2 Hektar große Anlage um einen Waldspielplatz im Norden und einen Treffpunkt rund um eine Skateanlage und Streetballfläche im Süden. Im Zentrum findet… Continue Reading Saseler Park
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Wandsbek, Bolzplatz, Draußen, Fußball, Park, Sasel, Saseler Markt, Saseler Park, Skatepark |
Kommentare deaktiviert für Saseler Park
9. Juli 2018 |
Kategorie:
„Paris“ on air Kapriziös- flirtige Chansons, Jazzmelodramen, Balladen in Pop-Pastell: diese Stimme mit dem French Glimmer hat alles! Zaz, französische Spitzenmusikerin des Chansons, mischt im August den Stadtpark auf. Die mehrfach mit Platin gekrönte Künstlerin sprüht ihre Songs wie leichtes Sommerparfum von der Freilichtbühne (www.stadtparkopenair.de). „Paris sera toujours Paris“, „La Parisienne“: die Stücke ihres neuen Albums zoomen mitten hinein in… Continue Reading Stadtpark
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Nord, Downtown Bluesclub, Draußen, Forsthaus Sierich, Fritz Schumacher, Landhaus Walter, Liebesinsel, Minigolf, Modellbootteich, Otto Linné (Garten- und Landschaftsarchitekt), Park, Parkcafe, Pinguinteich, Planetarium, Rosengarten, Stadtpark, Stadtparksee, Strand, Teich (See), Trinkhalle, Winterhude |
Kommentare deaktiviert für Stadtpark
11. Juni 2018 |
Kategorie:
Allgemein Zwischen Billwerder Bucht und den Billhorner Elbbrücken liegt der Elbpark Entenwerder. Das rund 16 Hektar große Areal an der Norderelbe ragt im Westen wie eine Halbinsel in die Norderelbe, in den Oberhafenkanal und das Kanalbecken „Haken“ hinein. Das Halbrund ist hier wie ein Aussichtsplateau angelegt, um das Gewässer und die schönen Elbbrücken zu genießen. Das und die Industriesilhouette vom… Continue Reading Elbpark Entenwerder
Weiter lesen...
Tags: Alexandra-Stieg, Bezirk Mitte, Billhorner Brückenstraße, Billhorner Deich, Billhorner Elbbrücken, Billwerder Bucht, Billwerder Neuer Deich, Bolzplatz, Draußen, Elbbrücken, Elbe, Elbpark Entenwerder, Norderelbe, Oberhafenkanal, Park, Rothenburgsort |
Kommentare deaktiviert für Elbpark Entenwerder
11. Juni 2018 |
Kategorie:
Allgemein Das im Westen Rahlstedts gelegene Naturidyll Pulverhofpark geht im Ursprung auf die am Anfang des 17. Jahrhunderts dort errichteten Pulvermühlen zurück, eine Wind- und eine Wassermühle. Im späten 19. Jahrhundert entstand dann ein Herrenhaus auf dem Areal, nachdem beide Mühlen bei Bränden zerstört wurden. Das Herrenhaus wird heute vom Verein Leben mit Behinderung – Hamburg genutzt. Um das Gebäude… Continue Reading Pulverhofpark
Weiter lesen...
Tags: Am Pulverhof, Bezirk Wandsbek, Draußen, Leben mit Behinderung e.V., Mühle, Oldenfelde, Park, Pulverhofpark, Pulverhofsweg, Pulverhofteich, Rahlstedt, Stein-Hardenberg-Straße, Teich (See), Tonndorf, Wandsbek, Wandse |
Kommentare deaktiviert für Pulverhofpark