Beiträge zum Stichwort ‘Rathaus’
24. Januar 2019 |
Kategorie: ÖPNV: Geplante Maßnahmen, Umleitungen,...
Von Freitag, 25. Januar, 21:30 Uhr bis Sonntag, 24. Februar 2019, Betriebsschluss wird die U3 zwischen den Haltestellen Rathaus und Berliner Tor gesperrt. Ein Ersatzverkehr erfolgt durch die (bis Berliner Tor erweiterte) Metrobuslinie 5. Die Fahrzeit kann sich um bis zu 20 Minuten verlängern. Continue Reading 25.01.-24.02.19: Sperrung U3 zwischen Rathaus und Berliner Tor
Weiter lesen...
Tags: Berliner Tor, Hauptbahnhof, HVV, Jungfernstieg, Mönckebergstraße, Rathaus, Schlump, Störungen |
Kommentare deaktiviert für 25.01.-24.02.19: Sperrung U3 zwischen Rathaus und Berliner Tor
18. September 2018 |
Kategorie: ÖPNV: Geplante Maßnahmen, Umleitungen,...
Von Freitag, 21. September, 21.30 Uhr bis Sonntag, 23. September, Betriebsschluss wird die U3 zwischen den Haltestellen St. Pauli und Rathaus gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Continue Reading 21.09.-23.09.18: Sperrung U3 zwischen St. Pauli und Rathaus
Weiter lesen...
Tags: Baumwall, Draußen, HVV, Landungsbrücken, Rathaus, Rödingsmarkt, St. Pauli, Störungen |
Kommentare deaktiviert für 21.09.-23.09.18: Sperrung U3 zwischen St. Pauli und Rathaus
9. Mai 2018 |
Kategorie: Zeitungs-Berichte
Laut einer Meldung vom Hamburger Abendblatt erhält das Hamburger Rathaus einen rollstuhltauglichen Fahrstuhl- allerdings frühestens zum August 2018.
Weiter lesen...
Tags: Altstadt, Bezirk Mitte, Drinnen, Fahrstuhl, Rathaus |
Kommentare deaktiviert für Hamburger Rathaus soll barrierefrei umgebaut werden
2. März 2018 |
Kategorie:
Wo Staatsgäste ruhen und die Alster am schönsten ist Auf der Uhlenhorst, das ist Leben am Wasser inmitten der Stadt Hamburg. Die Alster ist immer nur wenige Gehminuten entfernt, dazu gibt es Kanäle, die den Stadtteil durchziehen, unzählige Brücken und lauschige Plätzchen, an denen Trauerweiden ihre Zweige im Wasser baumeln lassen. Enten schnattern, Gänse eilen über Fußwege und Hunde jagen… Continue Reading Uhlenhorst
Weiter lesen...
Tags: Alster, Alsterfontäne, Alsterwanderweg, Alsterwiese, Alsterwiese Schwanenwik, Aussichtspunkt, Bezirk Nord, Cholerabrunnen, Englisches Theater (English Theatre), Ernst-Deutsch-Theater, Feenteich, Fernsehturm (Heinrich-Hertz-Turm/Telemichel), Friedrich-Schütter-Platz, Gästehaus des Senats, Hamburger Straße, Hammoniabad, Herbert-Weichmann-Straße (wechselseitige Einbahnstraße), Hofweg, Imam-Ali-Moschee, Immenhof, Johannes Otzen, Kirche, Klinkerstein, Lerchenfeld, Literaturhaus, Luthereiche, Moschee, Ottifanten, Otto Waalkes, Papenhuder Straße, Paul Auster (Autor), Rathaus, Rotklinker, Schöne Aussicht, Schwanenwik, Siegfried Lenz (Autor), Sierichstraße (wechselseitige Einbahnstraße), St. Gertrud-Kirche, Stadtteil, Teich (See), Theater, Uhlandstraße, Uhlenhorst, Uhlenhorstkanal, Weihnachtsladen, Winterhuder Weg, Wolfgang Borchert (Schriftsteller) |
Kommentare deaktiviert für Uhlenhorst
18. Januar 2018 |
Kategorie:
Die Altstadt – das Herz der Hansestadt An einem sonnigen Tag auf dem Rathausmarkt kann man es schlagen hören, das Herz der Hansestadt. Pärchen sitzen auf den Stufen am Kriegsdenkmal an der Kleinen Alster. Schwäne und Enten paddeln gemächlich auf ihr, und von der Schleusenbrücke wehen die Klänge von Straßenmusikanten herüber. Hier befindet sich das Zentrum Hamburgs, denn die Altstadt… Continue Reading Altstadt
Weiter lesen...
Tags: Alster, Alte Domplatz, Altstadt, Bezirk Mitte, Binnenalster, Bucerius-Kunst-Forum, Chilehaus, Deichstraße, Deichtorhalle, Domburg, Domplatz, Europa-Passage, Fritz Schumacher, Galerie der Gegenwart, Gerhard-Hauptmann-Platz, Gertrudenkirchhof, Graf Adolf III., Große Johannisstraße, Großen Burstah, Großer Hamburger Brand (1842), Hammaburg, Hauptkirche, Hauptkirche Sankt Jacobi, Hauptkirche Sankt Katharinen, Hauptkirche Sankt Nikolai, Hauptkirche Sankt Petri, Haus der Photographie, Helmut Schmidt, Kriegerdenkmal, Kunsthalle, Martin Haller, Mönckebergstraße, Nikolaifleet, Pressehaus, Rathaus, Rathausmarkt, Reimerstwiete, Shopping, Speersort, Spitalerstraße, Sprinkenhof, Stadtteil, Statuen des Heiligen Ansgar, Steinstraße, Thalia Theater, Theaterschiff, Trostbrücke, Willi-Brandt-Straße |
Kommentare deaktiviert für Altstadt
8. Januar 2018 |
Kategorie:
Vom U-Bahnhof Rödingsmarkt (Aufzug) geht die Tour nach rechts auf den Großen Burstah. Unter der Hausnummer 31 findet sich das Hindenburghaus(1), eines der schönsten, noch erhaltenen gründerzeitlichen Kontorhäuser Hamburgs. 1909 als City-Hotel Hamburg erbaut (Hiller & Kuhlmann) wurde es nach dem Ersten Weltkrieg in ein Kontorhaus umgewandelt. Kontorhäuser sind Stockwerkshäuser und unterscheiden sich von den Bürgerhäusern früherer Jahrhunderte, die Verwaltung,… Continue Reading Rundgang durch die Altstadt
Weiter lesen...
Tags: Afrikahaus, Altstadt, Bezirk Mitte, Börse, Deichstraße, Draußen, Elbe, Handelskammer, Hauptkirche, Hauptkirche Sankt Jacobi, Hauptkirche Sankt Nikolai, Hindenburghaus, Kirche, Kontorhaus, Rathaus, Rundgang, Speicherstadt, Trostbrücke |
Kommentare deaktiviert für Rundgang durch die Altstadt