18. Januar 2018 |
Kategorie:
Die Altstadt – das Herz der Hansestadt An einem sonnigen Tag auf dem Rathausmarkt kann man es schlagen hören, das Herz der Hansestadt. Pärchen sitzen auf den Stufen am Kriegsdenkmal an der Kleinen Alster. Schwäne und Enten paddeln gemächlich auf ihr, und von der Schleusenbrücke wehen die Klänge von Straßenmusikanten herüber. Hier befindet sich das Zentrum Hamburgs, denn die Altstadt… Continue Reading Altstadt
Weiter lesen...
Tags: Alster, Alte Domplatz, Altstadt, Bezirk Mitte, Binnenalster, Bucerius-Kunst-Forum, Chilehaus, Deichstraße, Deichtorhalle, Domburg, Domplatz, Europa-Passage, Fritz Schumacher, Galerie der Gegenwart, Gerhard-Hauptmann-Platz, Gertrudenkirchhof, Graf Adolf III., Große Johannisstraße, Großen Burstah, Großer Hamburger Brand (1842), Hammaburg, Hauptkirche, Hauptkirche Sankt Jacobi, Hauptkirche Sankt Katharinen, Hauptkirche Sankt Nikolai, Hauptkirche Sankt Petri, Haus der Photographie, Helmut Schmidt, Kriegerdenkmal, Kunsthalle, Martin Haller, Mönckebergstraße, Nikolaifleet, Pressehaus, Rathaus, Rathausmarkt, Reimerstwiete, Shopping, Speersort, Spitalerstraße, Sprinkenhof, Stadtteil, Statuen des Heiligen Ansgar, Steinstraße, Thalia Theater, Theaterschiff, Trostbrücke, Willi-Brandt-Straße |
Kommentare deaktiviert für Altstadt
3. Januar 2018 |
Kategorie:
Wir laden Sie herzlich zu unserem Vier- Türme- Rundgang ein. Besuchen Sie mit uns die drei evangelisch- lutherischen Hauptkirchen Sankt Jacobi(1), Sankt Petri(2) und Sankt Katharinen(4), sowie die ehemalige Hauptkirche, das heutige Mahnmal Sankt Nikolai(6). Wir starten den Rundgang am Hauptbahnhof (Ausgang Mönckebergstraße) und erreichen als erstes die Sankt Jacobi- Kirche(1). Die Kirche ist ein geschütztes Kulturgut nach der Haager… Continue Reading Vier Kirchtürme und 1200 Jahre Geschichte
Weiter lesen...
Tags: Altstadt, Bezirk Mitte, Domplatz, Draußen, Hauptkirche, Hauptkirche Sankt Jacobi, Hauptkirche Sankt Katharinen, Hauptkirche Sankt Nikolai, Hauptkirche Sankt Petri, Kirche, Rundgang |
Kommentare deaktiviert für Vier Kirchtürme und 1200 Jahre Geschichte