Beiträge zum Stichwort ‘St. Pauli’
3. Juli 2019 |
Kategorie: Veranstaltungen
Ab sofort ist die noch bis zum 11. August laufende Ausstellung Kiezbeben, die sich mit dem FC St. Pauli Mitte bis Ende der 80er Jahre beschäftigt, auch für Blinde und Sehbehinderte Besucher erlebbar. Mit Hilfe der MixedReality-Brille „Microsoft HoloLens“ können blinde und sehbehinderte Personen sich selbstständig frei durch die Ausstellung bewegen und erhalten akustische Informationen über die sich jeweils im Sichtfeld befindlichen Ausstellungsstücke. Continue Reading FC St. Pauli-Museum ist nun auch für Blinde und Sehbehinderte erlebbar
Weiter lesen...
Tags: 1910 e.V., Bezirk Mitte, Drinnen, FC St. Pauli, Heiligengeistfeld, Millerntor, Millerntor-Stadion, Museum, St. Pauli, St. Pauli-Museum |
Kommentare deaktiviert für FC St. Pauli-Museum ist nun auch für Blinde und Sehbehinderte erlebbar
15. Mai 2019 |
Kategorie: ÖPNV: Geplante Maßnahmen, Umleitungen,...
Vom 20. Mai bis 8. September 2019 wird der U3-Abschnitt zwischen den Haltestellen St. Pauli und Baumwall gesperrt, die Haltestelle Landungsbrücken wird nicht angefahren. Einen Busersatzverkehr wird es nicht geben. Grund hierfür ist der barrierefreie Ausbau der Haltestelle U-Landungsbrücken. Anschließend wird die Haltestelle Landungsbrücken bis Mitte Dezember ohne Halt durchfahren. Continue Reading 20.05. bis 08.09.2019: U3-Sperrung zwischen St. Pauli und Baumwall ohne Ersatzverkehr (Hs. Landungsbrücken entfällt)
Weiter lesen...
Tags: Baumwall, Bezirk Mitte, Draußen, HVV, Landungsbrücken, Neustadt, St. Pauli, Störungen |
Kommentare deaktiviert für 20.05. bis 08.09.2019: U3-Sperrung zwischen St. Pauli und Baumwall ohne Ersatzverkehr (Hs. Landungsbrücken entfällt)
18. September 2018 |
Kategorie: ÖPNV: Geplante Maßnahmen, Umleitungen,...
Von Freitag, 21. September, 21.30 Uhr bis Sonntag, 23. September, Betriebsschluss wird die U3 zwischen den Haltestellen St. Pauli und Rathaus gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Continue Reading 21.09.-23.09.18: Sperrung U3 zwischen St. Pauli und Rathaus
Weiter lesen...
Tags: Baumwall, Draußen, HVV, Landungsbrücken, Rathaus, Rödingsmarkt, St. Pauli, Störungen |
Kommentare deaktiviert für 21.09.-23.09.18: Sperrung U3 zwischen St. Pauli und Rathaus
5. September 2018 |
Kategorie:
Ruhe in der Großstadthektik Mitten im Herzen Hamburgs zwischen Millerntor und Dammtor liegt der meiner Meinung nach schönste Park der Hansestadt. Wer in der Hektik der Großstadt einen Ort der Ruhe sucht, ist hier genau richtig. Nach Beseitigung der alten Befestigungsanlagen wurde ab 1820 entlang des alten Stadtgrabens ein englischer Landschaftsgarten angelegt. Auch der ehemalige Zoo, unter der Leitung des… Continue Reading Planten un Blomen entschleunigt
Weiter lesen...
Tags: Alfred Brehm (Zoologe und Schriftsteller), Alter Botanischer Garten, Apothekergarten, Carl Hagenbeck, Dammtor, Draußen, Fernsehturm (Heinrich-Hertz-Turm/Telemichel), Hagenbeck, Internationale Gartenschau (IGA), Japanische Tee-Zeremonie, Japanischer Garten, Justizforum, Millerntor, Millerntorplatz, Musikpavillon, Park, Parksee, Planten un Blomen, Rollschuhbahn, Rosengarten, Rundgang, Schaugewächshaus, St. Pauli, Teehaus, Teich (See), Tropengewächshäuser, Tropenhaus, Universität Hamburg, Wallanlagen, Wallgraben, Wasserkaskaden, Wasserspiele |
Kommentare deaktiviert für Planten un Blomen entschleunigt
3. September 2018 |
Kategorie:
Die Landungsbrücken und das Auf und Ab der Gezeiten Ein Hamburg-Aufenthalt ohne einen Abstecher in den Hafen ist zwar möglich, aber sinnlos. Zunächst bietet sich ein Bummel über die St. Pauli- Landungsbrücken an, von denen man einen weiten Blick über den Hafen hat. Obwohl sie mit ihren zahlreichen Imbissbuden und anderen kleinen Gebäuden den Eindruck erwecken, auf festem Boden zu… Continue Reading Barrierefrei durch den Hamburger Hafen
Weiter lesen...
Tags: Barkassen, Bezirk Mitte, Dialog im Dunkeln, Dialog im Stillen, Dialoghaus Hamburg, Elbe, Fähre, Freihafen, HADAG, Hafen, HafenCity, Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft, Hafenrundfahrt, Hauptkirche Sankt Michaelis ("Michel"), He Lücht (Er lügt), Landungsbrücken, Neustadt, Rickmer Rickmers, St. Pauli |
Kommentare deaktiviert für Barrierefrei durch den Hamburger Hafen
27. August 2018 |
Kategorie:
Wir beginnen die Tour am U-Bahnhof Rödingsmarkt und wenden uns nach links zur Heiligengeistbrücke, dann nach rechts in den Herrengraben und wieder nach links in den Alten Steinweg. Wir sind jetzt in der Neustadt, die im 17. Jahrhundert westlich der Alster entstand. Bis in die 30er Jahre wohnten hier die ärmeren Bevölkerungsschichten dichtgedrängt in Gängevierteln. Als Gängeviertel wurden in Hamburg… Continue Reading Rundgang vom Rödingsmarkt bis St. Pauli
Weiter lesen...
Tags: Alster, Alt-Hamburger Bürgerhäuser, Alten Steinweg, Ausgehen, Bezirk Mitte, Brahms Kontor, Breiter Gang, Brüderstraße, Choleraepidemie (1892), Cotton-Club, Draußen, Elefant Anton, Erste Brunnenstraße, Fachwerkhäuser, Gängeviertel, Großneumarkt, Hamburger Gruß, Hans Hummel, Heiligengeistbrücke, Herrengraben, Hummel Hummel-Mors Mors, Hummelbrunnen, Hütten, Jazz-Keller, Johannes–Brahms-Museum, Judentum, jüdischer Tempel, Kohlhöfen, Kornträgergang, Ludwig-Erhard-Straße, Neanderstraße, Neuen Steinweg, Neustädter Straße, Pelikan – Apotheke, Peterstraße, Pfuhl, Pilatuspool, Pool, Poolstraße, Rademachergang, Rödingsmarkt, Rundgang, St. Pauli, Steinwegstaße, Telemann Museum, Wallanlagen, Wexstraße |
Kommentare deaktiviert für Rundgang vom Rödingsmarkt bis St. Pauli
31. Juli 2018 |
Kategorie:
Die Anreise mit dem PKW ist problemlos und barrierefrei möglich. Für die Anreise mit der Bahn und den öffentlichen Verkehrsmitteln können die barrierefreien Bahnhöfe Dammtor und Messehallen benutzt werden. Von beiden Bahnhöfen schließt sich dann ein zirka 20 minütiger Fuß- bzw. Rollweg auf festem Untergrund an. Der Zugang zum Hotelinneren ist ebenfalls barrierefrei. Alle Gänge im Hotel sind breit, hell… Continue Reading InterCity Hotel Hamburg Dammtor-Messe
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Mitte, Dammtor, Drinnen, Hotels, InterCity Hotel Dammtor-Messe, Messehallen, St. Pauli, St. Petersburger Straße, Unterkünfte |
Kommentare deaktiviert für InterCity Hotel Hamburg Dammtor-Messe
26. Juli 2018 |
Kategorie: Veranstaltungen
Ab sofort tobt auf dem Heiligengeistfeld wieder der Hamburger Sommerdom, das größte Volksfest im Norden. Als Spezial gibt es dieses Jahr – passend zu den Temperaturen – einen Beach-Bereich. Und wenn wir schon von Stränden erzählen, ist sicherlich auch der Pirat Störtebeker nicht mehr weit entfernt! Continue Reading Sommerdom 2018
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Mitte, Draußen, Feldstraße, Hamburger Dom (Kirmes-Jahrmarkt-Volksfest), Heiligengeistfeld, Reeperbahn, St. Pauli, Störtebeker, Strand |
Kommentare deaktiviert für Sommerdom 2018
29. Mai 2018 |
Kategorie:
Wassermusik zum Chillen Leuchtende Springbrunnen in Gold und flammendem Orange, Musik steigt in den Nachthimmel: die Wasserlichtkonzerte in Planten un Blomen entfachen allabendlich ein Hochglanzspektakel am Parksee. Die bunten Fontänen tanzen Choreografien zu den unterschiedlichsten Musikgenres: Rachmaninoffs Klavierromantik, Filmmusik, „L`art de la dance“ oder Camille Saint- Saëns´s lustigem „Karneval der Tiere“- ein Gartenevent wie geschaffen für ein fantasievolles Sommer- Date.… Continue Reading Planten un Blomen
Weiter lesen...
Tags: Alter Botanischer Garten, Apothekergarten, Bezirk Mitte, Bonsai-Bäume, Café Seeterrassen, Congress Centrum Hamburg (CCH), Dammtor, Draußen, Freilichtbühne, Gustav-Mahler-Park, Holstenwall, Internationale Gartenschau (IGA), Japanische Tee-Zeremonie, Japanischer Garten, Justizforum, Kleine Wallanlagen, Messehallen, Minigolf, Museum für Hamburgische Geschichte, Neustadt, Park, Planten un Blomen, Schachgarten, St. Pauli, Stephansplatz, Teehaus, Teich (See), Töpferstube, Tropengewächshäuser, Wallanlagen, Wasserlichtkonzert, Wasserspielplatz, Yoshikuni Araki (Landschaftsarchitekt) |
Kommentare deaktiviert für Planten un Blomen
11. April 2018 |
Kategorie:
Der Sternschanzenpark, allgemein bekannter unter der Bezeichnung Schanzenpark, ist eine große Grünfläche mitten im Schanzenviertel. Der Park kann als 98% barrierefrei bezeichnet werden. Der (Stern-)Schanzenpark hat seinen Namen von dem sternförmigen Verteidigungsbau, der sich anno Dazumal vor den Stadtmauern befand. Seit circa 1900 ist diese ehemalige Stadtbefestigung eine Parkanlage. Barrierefreie Anfahrt Die Lage des Parks ist insofern interessant, als das… Continue Reading Sternschanzenpark
Weiter lesen...
Tags: Altona, Altona-Altstadt, Altonaer Straße, Bezirk Altona, Draußen, Eimsbüttel, Freimaurer, Hotels, Kino, Kleiner Schäferkamp, Open-Air-Kino, Park, Rotherbaum, Schanze, Schanzenkino, Schlump, Schröderstiftstraße, St. Pauli, Sternschanze, Sternschanzenpark, SV Polizei von 1920 e.V., Wasserturm |
Kommentare deaktiviert für Sternschanzenpark