Beiträge zum Stichwort ‘Strand’
26. Juli 2018 |
Kategorie: Veranstaltungen
Ab sofort tobt auf dem Heiligengeistfeld wieder der Hamburger Sommerdom, das größte Volksfest im Norden. Als Spezial gibt es dieses Jahr – passend zu den Temperaturen – einen Beach-Bereich. Und wenn wir schon von Stränden erzählen, ist sicherlich auch der Pirat Störtebeker nicht mehr weit entfernt! Continue Reading Sommerdom 2018
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Mitte, Draußen, Feldstraße, Hamburger Dom (Kirmes-Jahrmarkt-Volksfest), Heiligengeistfeld, Reeperbahn, St. Pauli, Störtebeker, Strand |
Kommentare deaktiviert für Sommerdom 2018
9. Juli 2018 |
Kategorie:
„Paris“ on air Kapriziös- flirtige Chansons, Jazzmelodramen, Balladen in Pop-Pastell: diese Stimme mit dem French Glimmer hat alles! Zaz, französische Spitzenmusikerin des Chansons, mischt im August den Stadtpark auf. Die mehrfach mit Platin gekrönte Künstlerin sprüht ihre Songs wie leichtes Sommerparfum von der Freilichtbühne (www.stadtparkopenair.de). „Paris sera toujours Paris“, „La Parisienne“: die Stücke ihres neuen Albums zoomen mitten hinein in… Continue Reading Stadtpark
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Nord, Downtown Bluesclub, Draußen, Forsthaus Sierich, Fritz Schumacher, Landhaus Walter, Liebesinsel, Minigolf, Modellbootteich, Otto Linné (Garten- und Landschaftsarchitekt), Park, Parkcafe, Pinguinteich, Planetarium, Rosengarten, Stadtpark, Stadtparksee, Strand, Teich (See), Trinkhalle, Winterhude |
Kommentare deaktiviert für Stadtpark
2. März 2018 |
Kategorie:
Hamburgs Hollywood: Von der Frühgeschichte zum Großstadtrevier Tonndorf liegt im Osten der Stadt und wird begrenzt von den Stadtteilen Farmsen-Berne, Rahlstedt, Jenfeld und Wandsbek. Ausgrabungen an der Rahlau belegen eine Besiedelung bereits in der Eisen- und Bronzezeit. Urkundlich erwähnt wird Tonndorf als „Todendorpe“ im Jahre 1314. Der Name leitet sich vom vermutlichen Ortsgründer Todo ab. 1937 wurde Tonndorf durch das… Continue Reading Tonndorf
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Wandsbek, Das Großstadtrevier (Serie), Der Hauptmann von Köpenick (Film), Einkaufszentrum, Einkaufszentrum Tondo, Groß-Hamburg-Gesetz, Gyula Trebitsch, Rahlau, Real-Film, Stadtteil, Strand, Strandbad Ostende, Studio Hamburg, Teich (See), Todendorpe, Todo, Tonndorf, Tonndorf-Lohe, Tonndorfer Hauptstraße, Tonndorfer Teich, Wandse |
Kommentare deaktiviert für Tonndorf
8. Februar 2018 |
Kategorie:
Allgemein Der Öjendorfer Park in Billstedt ist nach dem Altonaer Volkspark (205 Hektar) und Hamburger Stadtpark (148 Hektar) der drittgrößte Park in Hamburg. Die ca. 140 Hektar große Naturfläche im Osten der Stadt grenzt im Westen direkt an den Öjendorfer Friedhof, mit 99 Hektar Fläche der zweitgrößte nach Hamburg Ohlsdorf. Zur Topographie des Parks gehört auch der sich ausladend in… Continue Reading Öjendorfer Park
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Mitte, Billstedt, Draußen, Minigolf, Mittelalterliche Kulturfestival Spectaculum, Öjendorfer Friedhof, Öjendorfer See, Osterfeuer, Strand, Teich (See) |
Kommentare deaktiviert für Öjendorfer Park
5. Februar 2018 |
Kategorie:
Der unterschätzte StadtteilDer Stadtteil Farmsen-Berne liegt im Nordosten Hamburgs im Bezirk Wandsbek und gehört zu den sogenannten Walddörfern. Farmsen und Berne wurden 1296 erstmals urkundlich erwähnt und 1937 im Zuge des Groß-Hamburg-Gesetzes in die Hansestadt eingemeindet. Viel Natur und Erholung Seit mehreren hundert Jahren wurde in dem Gebiet Ton abgebaut, weswegen sich hier noch viele Teiche als Überreste ehemaliger Tongruben… Continue Reading Farmsen-Berne
Weiter lesen...
Tags: August-Krogmann-Straße, Beamtenhäuser, Berne, Berner Au, Berner Gutshaus, Berner Gutspark, Bezirk Wandsbek, Einkaufstreffpunkt Farmsen (EKT), Einkaufszentrum, Erlöserkirche Farmsen, Fachwerkhäuser, Farmsen, Farmsen-Berne, Gartenstadt Berne, Groß-Hamburg-Gesetz, Hospital Sankt Georg, Kupferteich, Neusurenland, Stadtteil, Strand, Strandbad Farmsen, Teich (See), Trabrennbahn Farmsen, Walddörfer |
Kommentare deaktiviert für Farmsen-Berne