Beiträge zum Stichwort ‘Uhlenhorst’
3. September 2018 |
Kategorie:
Begleiten Sie uns auf einem schattigen Spaziergang entlang des Mundsburger Kanals mit seinen Brücken und um den Kuhmühlenteich. Ein Rundweg fernab der üblichen und ausgetretenen Pfade. Hier treffen Sie in der Regel auf Menschen, die diese Idylle nicht nur kennen, sondern auch eifersüchtig als ihr kleines Geheimnis hüten. Hier ist man unter sich, unaufgeregt und entspannt. Also genau der richtige… Continue Reading St. Gertrud und der Kuhmühlenteich
Weiter lesen...
Tags: Armgartstraße, Aussichtspunkt, Bezirk Nord, Draußen, Eilenau, Eiscafé il Lago, Fernsehturm (Heinrich-Hertz-Turm/Telemichel), Hartwicusstraße, Hohenfelde, Immenhof, Kuhmühlenbrücke, Kuhmühlenteich, Mittelpunkt von Hamburg, Mundburger Damm, Mundsburg, Mundsburger Brücke, Mundsburger Kanal, St. Gertrud-Kirche, Uhlenhorst, Wartenaubrücke, Wochenmarkt |
Kommentare deaktiviert für St. Gertrud und der Kuhmühlenteich
28. August 2018 |
Kategorie: TV-Berichte
Laut dem gestrigen Bericht im NDR Hamburg Journal ist das Literaturhaus Hamburg jetzt barrierefreier! Es verfügt nun über einen neuen Fahrstuhl im denkmalgeschützten Haus über alle Etagen.
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Nord, Drinnen, Fahrstuhl, Kultur, Lesungen, Literaturhaus, Schwanenwik, Stiftungen, Uhlenhorst, ZEIT-Stiftung |
Kommentare deaktiviert für Literaturhaus nun barrierefreier
2. März 2018 |
Kategorie:
Wo Staatsgäste ruhen und die Alster am schönsten ist Auf der Uhlenhorst, das ist Leben am Wasser inmitten der Stadt Hamburg. Die Alster ist immer nur wenige Gehminuten entfernt, dazu gibt es Kanäle, die den Stadtteil durchziehen, unzählige Brücken und lauschige Plätzchen, an denen Trauerweiden ihre Zweige im Wasser baumeln lassen. Enten schnattern, Gänse eilen über Fußwege und Hunde jagen… Continue Reading Uhlenhorst
Weiter lesen...
Tags: Alster, Alsterfontäne, Alsterwanderweg, Alsterwiese, Alsterwiese Schwanenwik, Aussichtspunkt, Bezirk Nord, Cholerabrunnen, Englisches Theater (English Theatre), Ernst-Deutsch-Theater, Feenteich, Fernsehturm (Heinrich-Hertz-Turm/Telemichel), Friedrich-Schütter-Platz, Gästehaus des Senats, Hamburger Straße, Hammoniabad, Herbert-Weichmann-Straße (wechselseitige Einbahnstraße), Hofweg, Imam-Ali-Moschee, Immenhof, Johannes Otzen, Kirche, Klinkerstein, Lerchenfeld, Literaturhaus, Luthereiche, Moschee, Ottifanten, Otto Waalkes, Papenhuder Straße, Paul Auster (Autor), Rathaus, Rotklinker, Schöne Aussicht, Schwanenwik, Siegfried Lenz (Autor), Sierichstraße (wechselseitige Einbahnstraße), St. Gertrud-Kirche, Stadtteil, Teich (See), Theater, Uhlandstraße, Uhlenhorst, Uhlenhorstkanal, Weihnachtsladen, Winterhuder Weg, Wolfgang Borchert (Schriftsteller) |
Kommentare deaktiviert für Uhlenhorst
21. Februar 2018 |
Kategorie:
Hamburg gliedert sich in sieben Bezirke auf: Bezirk Altona, Bezirk Bergedorf, Bezirk Eimsbüttel, Bezirk Nord, Bezirk Mitte, Bezirk Wandsbek sowie Bezirk Harburg. Diese sieben Bezirke wiederum sind unterteilt in 104 Stadtteile. Im Folgenden widmen wir uns den Stadtteilen von Ottensen bis Uhlenhorst: Ottensen (Bezirk Altona) Rahlstedt (Bezirk Wandsbek) Rotherbaum (Bezirk Eimsbüttel) Sasel (Bezirk Wandsbek) St. Georg (Bezirk Mitte) St. Pauli… Continue Reading Ottensen bis Uhlenhorst
Weiter lesen...
Tags: Ottensen, Rahlstedt, Rotherbaum, Sasel, Schanze, St. Georg, St. Pauli, Stadtteil, Sternschanze, Tonndorf, Uhlenhorst |
Kommentare deaktiviert für Ottensen bis Uhlenhorst