Beiträge zum Stichwort ‘Universität’
30. August 2018 |
Kategorie:
Hamburg entdecken auch für den kleinen Geldbeutel, das Zoologische Museum ist eine Möglichkeit. Wer sich nicht vor Spinnen und anderem Getier fürchtet und sich informieren möchte über alles was im Dschungel und Wald so fleucht und kreucht, ist hier genau richtig. Der Eintritt ist frei. In der 2000 qm großen Dauerausstellung tummeln sich friedlich die verschiedensten exotischen und heimischen Tierarten… Continue Reading Zoologisches Museum
Weiter lesen...
Tags: Antje (NDR-Maskottchen), Bezirk Eimsbüttel, Bundesstraße, Centrum für Naturkunde, Drinnen, Museum, Rotherbaum, Spinnen, Tierausstellung, Tiger, Universität, Universität Hamburg, Walroß, Zoologisches Museum |
Kommentare deaktiviert für Zoologisches Museum
26. April 2018 |
Kategorie:
Vorgarten oder Parkanlage? Die Geschichte besagt, dass 1948, auf einen Schiedsspruch hin, ein von den Besatzungsmächten geplantes Bauvorhaben zu einem rein Hamburger Bauprojekt wurde. So entstanden 12 Wohnanlagen mit insgesamt 2.122 Wohnungen, die 1950 von der Bevölkerung bezogen werden konnten. So wurden die acht- bis vierzehnstöckigen Wohnhäuser in eine Parkanlage integriert, wobei darauf geachtet wurde, dass die Grünflächen zwischen den… Continue Reading Parkanlage Grindelberg
Weiter lesen...
Tags: Barbara Haeger, Bezirk Eimsbüttel, Draußen, Fritz Fleer, Grindelberg, Grindelhochhäuser, Hans Martin Ruwoldt, Harvestehude, Karl August Ohrt, Park, Parkanlage Grindelberg, Shopping, Teich (See), Universität, Ursula Querner |
Kommentare deaktiviert für Parkanlage Grindelberg
26. Februar 2018 |
Kategorie:
Mit Fahrrad und Porsche – vom Schlagbaum zum Stadtteil Der Stadtteil Rotherbaum gehört zum Bezirk Eimsbüttel und grenzt im Norden an Harvestehude, im Osten an die Außenalster und St. Georg, im Süden und Westen an die Neustadt, Sternschanze und St. Pauli. Das Gebiet um die Rothenbaumchaussee wird häufig auch als Rotherbaum bezeichnet, aber die Konzerte des „NDR am Rothenbaum“ oder… Continue Reading Rotherbaum
Weiter lesen...
Tags: Abaton, Alster, Alsterpark, Alsterufer, Amerikanische Generalkonsultat (Kleine Weiße Haus an der Alster), Bezirk Eimsbüttel, Dammtor, Edmund-Siemers-Allee, Geologisch-Paläontologische Museum, Geomatikum, Grindelallee, Grindelberg, Grindelhochhäuser, Grindelviertel, Großer Hamburger Brand (1842), Hamburger Kammerspiele, Judentum, Konsulat, Logo, MARKK - Museum am Rothenbaum, Martin-Luther-King-Platz, Milchstraße, Mineralogische Museum, Mittelweg, Museum, Philosophenturm, Pöseldorf, Rothenbaumchaussee, Rotherbaum, Stadtteil, Thalmud-Thora-Schule, Universität, Von-Melle-Park (Uni Campus), Zoologisches Museum |
Kommentare deaktiviert für Rotherbaum
19. Februar 2018 |
Kategorie:
Stadtteil „Im gelben Feld “ mit zwei Gesichtern Der Stadtteil Jenfeld liegt im Osten Hamburgs und gehört zum Bezirk Wandsbek. Begrenzt wird Jenfeld im Norden von Rahlstedt und Tonndorf, im Westen von Marienthal, im Süden von der Autobahn A24 als Grenze zu Billstedt, sowie im Osten durch Barsbüttel in Schleswig-Holstein. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurde das damalige Dorf, dessen… Continue Reading Jenfeld
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Wandsbek, Douaumont-Kaserne, Einkaufszentrum, Einkaufszentrum JEN, Groß-Hamburg-Gesetz, Helmut Schmidt, Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr, Jenfeld, Jenfeld-Haus, Jenfelder Allee, Jenfelder Au, Jenfelder Moor, Jenfelder Moorpark, Jenfelder Moorteiche, Klinkerstein, Lettow-Vorbeck-Kaserne, Öjendorfer Damm, Rodigallee, Rotklinker, Stadtteil, Sturmflut, Teich (See), Universität, Von-Estorff-Kaserne, Yelefelde |
Kommentare deaktiviert für Jenfeld
15. Februar 2018 |
Kategorie:
Nah am Wasser gebaut – vornehme Tränen „Hier ist es ja zum Heulen schön“, hörte ich gerade neulich eine Touristin zu Ihrem Begleiter sagen. Das stimmt schon und kommt auch nicht von ungefähr. Harvestehude war mal eines der vornehmsten Viertel Hamburgs, hier haben sich wohlhabende Hamburger Kaufleute ihr Domizil errichtet. Viele Villen und Herrenhäuser prägen noch heute das Bild des… Continue Reading Harvestehude
Weiter lesen...
Tags: Alster, Alstertouristik (Weiße Flotte), Alsterwanderweg, Bezirk Eimsbüttel, Brahmsallee, Grindelberg, Grindelhochhäuser, Grindelviertel, Hallerstraße, Innocentiapark (Inno), Isemarkt (Wochenmarkt), Isestraße, Niko, Oberstraße, Stadtteil, Universität |
Kommentare deaktiviert für Harvestehude
14. Februar 2018 |
Kategorie:
Gedacht, gesagt, getan Manche Dinge gehen in Hamburg auch richtig schnell. Die HafenCity ist sicherlich ein gutes Beispiel dafür: Ein ganzer Stadtteil direkt an der Elbe, der entscheidend zu Hamburgs maritimer Identität beiträgt, im wahrsten Sinne des Wortes einfach aus dem Boden gestampft. Die HafenCity liegt zwischen dem Baumwall im Westen, den Deichtorhallen im Osten und wird im Süden durch… Continue Reading HafenCity
Weiter lesen...
Tags: Altonaer Spar- und Bauverein, Arche Nora, Baakenhafen, Baakenhafenbrücke, Baakenpark, Baumwall, Bezirk Mitte, Bille, Broktor, Deichtorhalle, Elbe, Elbphilharmonie, Ericusgraben, Erika-Mann-Bogen, Freihafen, Gewürzmuseum, Grasbrook, Großer Hamburger Brand (1842), Hamburg Dungeon, Hamburg Leuchtfeuer, Hamburger Hochstraße, Kaiserkai, Kaispeicher, Kehrwieder, Lohsepark, Maritimes Museum, Miniatur Wunderland (MiWuLa), Norderelbe, Park, Sandtor, Speicherstadt, Speicherstadtmuseum, Stadtteil, Störtebeker, Universität, Wandrahm, Weltkulturerbe, Zollmuseum |
Kommentare deaktiviert für HafenCity