5. Februar 2018 |
Kategorie:
Der unterschätzte StadtteilDer Stadtteil Farmsen-Berne liegt im Nordosten Hamburgs im Bezirk Wandsbek und gehört zu den sogenannten Walddörfern. Farmsen und Berne wurden 1296 erstmals urkundlich erwähnt und 1937 im Zuge des Groß-Hamburg-Gesetzes in die Hansestadt eingemeindet. Viel Natur und Erholung Seit mehreren hundert Jahren wurde in dem Gebiet Ton abgebaut, weswegen sich hier noch viele Teiche als Überreste ehemaliger Tongruben… Continue Reading Farmsen-Berne
Weiter lesen...
Tags: August-Krogmann-Straße, Beamtenhäuser, Berne, Berner Au, Berner Gutshaus, Berner Gutspark, Bezirk Wandsbek, Einkaufstreffpunkt Farmsen (EKT), Einkaufszentrum, Erlöserkirche Farmsen, Fachwerkhäuser, Farmsen, Farmsen-Berne, Gartenstadt Berne, Groß-Hamburg-Gesetz, Hospital Sankt Georg, Kupferteich, Neusurenland, Stadtteil, Strand, Strandbad Farmsen, Teich (See), Trabrennbahn Farmsen, Walddörfer |
Kommentare deaktiviert für Farmsen-Berne
22. Januar 2018 |
Kategorie:
Die Kirche wird im Dorf gelassen Bergstedt entstand ursprünglich – neben anderen Stadtteilen in dieser Region – im dichten Wald, weshalb es zu den Walddörfer Stadtteilen gezählt wird. Die Betonung liegt aber nicht nur auf Wald, sondern vor allem auch auf Dorf, denn die Atmosphäre ist wegen der stark landschaftlichen Prägung ungeheuer dörflich. Unter anderem findet man dort mehrere große… Continue Reading Bergstedt
Weiter lesen...
Tags: Bergstedt, Bergstedter Kirche, Bergstedter Markt, Bergstedter Mühle, Bericstede, Bezirk Wandsbek, Hainesch Itland, Naturschutzgebiet, Reiten, Stadtteil, Timmermoor, Walddörfer, Waldorfschule |
Kommentare deaktiviert für Bergstedt