Publikationen
Woanders wird was empfehlenswertes zum Thema Barrierefreiheit veröffentlicht? Hier empfehlen wir euch diese Artikel!
5. November 2019 |
Kategorie: Zeitungs-Berichte
Die Hamburgerinnen und Hamburger brauchen mehr Licht auf ihren Gehwegen! Das dient der Sicherheit und schützt sie vor Stolperfallen. Auch Menschen mit Kinderwagen oder Handicap würden unterstützt. Wir bitten die Bürgerschaft, sich für neue Beleuchtungsregeln in Hamburg einzusetzen! Sparbeschlüsse aus den 70-er und 80-er Jahren des vorigen Jahrhunderts müssen aufgehoben werden! Continue Reading Eppendorfer Aufruf für ein neues Beleuchtungskonzept auf Hamburgs Straßen und Wegen
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Nord, Demonstration, Draußen, Eppendorf, MARTINIerLEBEN |
Kommentare deaktiviert für Eppendorfer Aufruf für ein neues Beleuchtungskonzept auf Hamburgs Straßen und Wegen
13. August 2019 |
Kategorie: Zeitungs-Berichte
Der enge Verkehrsraum für Fußgänger und Radfahrer in der Eppendorfer Landstraße ist ein Thema, das im Alltag immer wieder für Probleme sorgt. Die Bezirksversammlung Nord hat daher das Planungs- und Entwicklungsbüro TOLLERORT beauftragt ein Konzept zu entwickeln um die vorhandene Lage zu entzerren.
Offiziell beginnt das Beteiligungsverfahren zur Zukunft des Abschnitts zwischen Eppendorfer Land- und Goernestraße erst am 16. September 19 (19 Uhr – Großer Sitzungssaal im Bezirksamt Nord). Doch schon vor der Sommerpause haben die eifrigen Mitarbeiterin des Planungsbüros TOLLERORT erste Interviews geführt: mit Vereinen, Anwohnern, Geschäfts- und Bezirksamts-Leuten.
Am 7. August hat nun auf Initiative es Eppendorfer Bürgervereins eine Gruppe von Fachleuten die Straße in Sachen Barrierefreiheit unter die Lupe genommen. Continue Reading Eppendorfer Landstraße künftig barrierefrei?
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Nord, Bezirksversammlung, Draußen, Eppendorf, Eppendorfer Bürgerverein, Eppendorfer Landstraße |
Kommentare deaktiviert für Eppendorfer Landstraße künftig barrierefrei?
28. Februar 2019 |
Kategorie: Produktempfehlungen
In der Neustadt, genauer gesagt in der Markusstraße, hat am 25. Februar 2019 Hamburgs erster inklusive Spielplatz eröffnet, bei dem zahlreiche Dinge bedacht wurden, um ihn möglichst für alle Kinder bespielbar zu machen. Continue Reading Hamburgs erster inklusiver Spielplatz „Onkel Rudi“ eröffnet!
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Mitte, Draußen, Kinder, Neustadt, Onkel Rudi, Spielplatz |
Kommentare deaktiviert für Hamburgs erster inklusiver Spielplatz „Onkel Rudi“ eröffnet!
24. September 2018 |
Kategorie: Publikationen
Immer, wenn man im Dschungel der Behörden nicht mehr weiter weiß, oder nicht weiß, welche Behörde für was zuständig ist und welche Unterlagen man für etwas benötigt, kann man die „Behördennummer 115“ anrufen. Informationen darüber gibt es nicht nur in Gebärdensprache, sondern seit kurzem nun auch in Leichter Sprache. Continue Reading 115 – die Behördennummer – Infomaterial nun auch in Leichter Sprache
Weiter lesen...
Tags: Auskunft, Behörden, Deutsche Gebärdensprache, Deutschland, Einfache Sprache, Hotline |
Kommentare deaktiviert für 115 – die Behördennummer – Infomaterial nun auch in Leichter Sprache
28. August 2018 |
Kategorie: TV-Berichte
Laut dem gestrigen Bericht im NDR Hamburg Journal ist das Literaturhaus Hamburg jetzt barrierefreier! Es verfügt nun über einen neuen Fahrstuhl im denkmalgeschützten Haus über alle Etagen.
Weiter lesen...
Tags: Bezirk Nord, Drinnen, Fahrstuhl, Kultur, Lesungen, Literaturhaus, Schwanenwik, Stiftungen, Uhlenhorst, ZEIT-Stiftung |
Kommentare deaktiviert für Literaturhaus nun barrierefreier
23. August 2018 |
Kategorie: Umfragen
Cities4People (ein Kooperationsprojekt der HafenCity Universität Hamburg mit dem Bezirksamt Altona) möchte noch bis zum 10. September 2018 mittels einer Diskussionsseite und Umfrage von den Bürgern erfahren, wie sich die städtische Mobilität im Stadtteil Altona in den kommenden zwei Jahren verändern soll.
Weiter lesen...
Tags: Altona, Bezirk Altona, Bezirksamt Altona, Cities4People, Draußen, HafenCity Universität, Umfrage |
Kommentare deaktiviert für Wie soll sich die Mobilität in Altona in den nächsten 2 Jahren verändern?
18. Juli 2018 |
Kategorie: Produktempfehlungen
Mit Hilfe des von Yonathan Wexler entwickelten „OrCam“-Brillenaufsatzes werden Blinde, Sehbehinderte und Menschen mit Leseschwierigkeiten bei der Text-, Produkt- und Gesichtserkennung unterstützt. Continue Reading OrCam MyEye – spektakuläre Erfindung lässt Blinde wieder Bücher lesen
Weiter lesen...
Tags: Alzheimer, Brille, Gesichtsblindheit, Hilfsmittel, OrCam, Prosopagnosie, Yonathan Wexler |
Kommentare deaktiviert für OrCam MyEye – spektakuläre Erfindung lässt Blinde wieder Bücher lesen
15. Mai 2018 |
Kategorie: Publikationen, Veranstaltungen
Das Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit e.V. hat eine Handreichung und Checkliste für die Planung und Durchführung von barrierefreien Veranstaltungen heraus gegeben, mit dessen Hilfe diese sich bei entsprechender Umsetzung möglichst barrierefrei realisieren lassen. Diese ist auf barrierefreiheit.de kostenlos abrufbar.
Weiter lesen...
Tags: Broschüre, Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit, Checkliste |
Kommentare deaktiviert für Handreichung und Checkliste für barrierefreie Veranstaltungen
9. Mai 2018 |
Kategorie: Zeitungs-Berichte
Laut einer Meldung vom Hamburger Abendblatt erhält das Hamburger Rathaus einen rollstuhltauglichen Fahrstuhl- allerdings frühestens zum August 2018.
Weiter lesen...
Tags: Altstadt, Bezirk Mitte, Drinnen, Fahrstuhl, Rathaus |
Kommentare deaktiviert für Hamburger Rathaus soll barrierefrei umgebaut werden
14. März 2018 |
Kategorie: Publikationen
Am 14. März 2018 verstarb der britische Physiker Stephen Hawking. Er lieferte mit seinem Leben und Schaffen den Beweis, dass man trotz schwerster körperlicher Einschränkungen ein erfülltes Leben führen kann. Continue Reading Nachruf: Stephen Hawking – Sein Geist war barrierefrei
Weiter lesen...
Tags: Nachruf, Stephen Hawking (Physiker) |
Kommentare deaktiviert für Nachruf: Stephen Hawking – Sein Geist war barrierefrei