Heikotel Am Stadtpark
31. Juli 2018
Außenansicht
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann über die U-Bahnstation Saarlandstraße erfolgen. Wichtig: Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und einen Rollstuhl benutzen, müssen an der U/S-Bahnstation Barmbek aussteigen, da diese über barrierefreie Aufzüge verfügt. Anschließend fährt man mit einem Bus der Linie 172, 173 oder 261 bis zur Haltestelle Saarlandstraße. Den kurzen Fuß- bzw. Rollweg legt man auf Gehwegen mit einer festen Oberfläche zurück.
- Rampe am Eingangsbereich
- Eingangsbereich, Schiebetür
Der Zugang zum Hotel erfolgt über eine Rampe oder eine Treppe. Beide sind mit einem beidseitigen Handlauf ausgestattet. Ins Gebäude gelangt man über eine breite Schiebetür. Die Rezeption besitzt keinen abgesenkten Bereich oder eine Hilfseinrichtung für Menschen mit Hörschädigungen. Die notwendigen Formalitäten können jedoch an mehreren Sitzecken mit Tischen erledigt werden. Das Hotel verfügt über ein Zimmer für Menschen im Rollstuhl. Es befindet sich im ersten Obergeschoß und ist über einen barrierefreien Fahrstuhl ohne Sprachausgabe zu erreichen. Sämtliche Böden im Gebäude besitzen eine gut befahrbare Oberfläche. Die Gänge sind breit und gut beleuchtet.
- Zimmer
- Sanitärbereich
Die Zimmertür lässt sich aus sitzender Position mit leichtem Kraftaufwand öffnen. Die Bedienelemente für Lichtschalter und Stromversorgung im Zimmer sind griffgünstig eingebaut. Nur die Regeleinheit für die Klimaanlage ist schwer erreichbar. Das große Badezimmer verfügt über einen unterfahrbaren Waschtisch und eine ebenerdige Dusche mit Duschsitz. An dem WC-Becken werden im Bedarfsfall Halte- und Stützgriffe angebracht.
- Buffet
- Restaurant
Das Restaurant mit seinem Buffet ist barrierefrei. Zwischen den Einrichtungsgegenständen ist ausreichend Platz vorhanden. Die Tische sind unterfahrbar. Das Buffet ist aus sitzender Position gut erreichbar. Im Untergeschoß befindet sich ein Sportbereich mit Kardio-Geräten.

Fitness-Bereich
Stand: 2016